erfa-Gruppe Weinfelden: Referat «Die bilaterale Beziehung zur EU»

«Zukunft aktiv gestalten»: IHK-Direktor Jérôme Müggler erläutert die Beziehung Schweiz – EU.
Diesen Beitrag teilen.

«Zukunft aktiv gestalten»: IHK-Direktor Jérôme Müggler erläutert die Beziehung Schweiz – EU.

Erster Anlass der erfa-Gruppe Weinfelden im neuen Jahr: Jérôme Müggler referierte am 11. Januar 2022 im Gasthaus zum Trauben zum Thema «Die bilaterale Beziehung zur EU – vom Provisorium zum Dauerzustand». Versiert und mit viel Detailkenntnis präsentierte der Direktor der IHK (Industrie- und Handelskammer) Thurgau einen Blick in die Vergangenheit der vielschichtigen Beziehungen, er ordnete die Gegenwart ein und wagte einen Blick in die (nahe) Zukunft. Das interessante Update war garniert mit überraschenden Fakten und spannende Aussagen von Fachleuten aus der EU, die in die Dossiers involviert sind. Die Beziehung der Schweiz zur EU war schon immer geprägt von Diskussion und Konsens – und sollte laut Jérôme Müggler auch in Zukunft aktiv gestaltet werden.

Text: Cello Rüegg, textreich

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen