Booster-Termine auch kurzfristig möglich

booster kanton thurgau weinfelden wyfelder

6. Januar 2022

Bisher haben im Kanton Thurgau rund 75’000 Personen eine Auffrischimpfung gegen das Coronavirus erhalten. Dank der Ausnutzung aller Impfspuren im kantonalen Impfzentrum in Weinfelden sind Impftermine teils schon 24 Stunden nach der Anmeldung möglich. Mit dem Beginn von Booster-Impfungen in Betrieben diese Woche sowie dem Start der Pop-up-Impfstationen in den Bezirken am 10. Januar 2022 steigen die Kapazitäten weiter. Ziel bleibt es, möglichst vielen Personen möglichst rasch einen Impfschutz zu ermöglichen.

Der schnellste Weg aus der Pandemie führt über den Impfschutz möglichst vieler Personen. Nur so kann der Druck auf die Intensivstationen in den Spitälern reduziert werden. Im Kanton Thurgau haben sich bislang rund 178’000 Personen zu diesem Schritt mit mindestens einer Impfung entschlossen, um sich und andere zu schützen. Seit Anfang Dezember läuft das Impfzentrum in Weinfelden unter Volllast, was rund 2’000 Impfungen pro Tag ermöglicht. Dadurch konnten, auch über die Feiertage, bereits 75’000 Personen geboostert werden. Wer sich dafür anmeldet, kann in der Regel den Termin für eine Impfung schon für den nächsten oder übernächsten Tag buchen. Dies gilt auch für Personen, die sich zum ersten Mal impfen lassen. Im Dezember waren dies ca. 2’600 Personen, so dass inzwischen 72 Prozent der Thurgauer Bevölkerung ab 12 Jahren mindestens einmal geimpft sind. Derzeit werden nur Impfungen auf Voranmeldung angeboten. Neu können seit dem 5. Januar 2022 auch Kinder ab 5 Jahren geimpft werden. Aufgrund der hohen Nachfrage werden für sie zusätzliche Termine aufgeschaltet.

Um die Impfungen auch dezentral zu ermöglichen, bietet der Kanton ab dem 10. Januar 2022 wöchentlich wechselnd Pop-up-Impfstationen in den Bezirken an. Die Daten und Standorte sind wie folgt: 

KalenderwocheTour ATour B
KW2: Mo 10. – Fr 14.01.
KW6: Mo 07. – Fr 11.02.
Arbon, SeeparksaalDiessenhofen, Rhyhalle Foyer
KW3: Mo 17. – Fr 21.01.
KW7: Mo 14. – Fr 18.02
Münchwilen, Sportanlage WaldeggKreuzlingen, Bodenseearena
KW4: Mo 24. – Fr 28.01.
KW8: Mo 21. – Fr 25.02.
Amriswil, PentoramaFrauenfeld, Casino / Konvikt-Halle
KW5: Mo 31. – Fr. 04.02.
KW9: Mo 28. – Fr. 04.03.
Sirnach, MehrzweckgebäudeSteckborn, ehemaliges Polizeigebäude

Zumindest in der zweiten Runde ab dem 7. Februar gibt es an allen Orten noch freie Termine. Die Öffnungszeiten sind jeweils am Montag von 13 bis 17 Uhr, Dienstag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und am Freitag von 8 bis 13 Uhr.

Weitere mobile Impfteams besuchen seit dieser Woche direkt Betriebe, um vor Ort Booster-Impfungen vorzunehmen. Bedingung ist eine Mindestzahl von 50 Impfwilligen. Das Bestellformular ebenso wie die detaillierten Informationen zur Impfanmeldung und zum Tourenplan der Pop-up-Stationen finden sich online auf https://www.impfen.tg.ch.

Quelle: tg.ch

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!