BSV Handball F2 – Arbeitssieg führt zum Cup-Viertelfinaleinzug

Diesen Beitrag teilen.

BSV Weinfelden Handball : KTV Wil – 21:17 (10:11)

07.12.2021, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Markus Tüscher, 30 Zuschauer

Die Meisterschaftshauptrunde hatte die erste Frauenmannschaft des BSV Weinfelden erfolgreich auf dem ersten Platz beendet. Nun stand als letzte Partie in diesem Jahr noch die Achtelfinalrunde des Regiocups an. Zu Gast war der KTV Wil, welchen der BSV bereits aus vergangenen Saisons kannte.

Dank der Auslosung durfte die Cuppartie in der heimischen Gütti ausgetragen und somit Harz benutzt werden. Das war es dann aber auch schon mit dem Glück für Weinfelden an diesem Abend. Das Spiel gestaltete sich für die Einheimischen mehr als knorzig. Während bei Wil gefühlt alles klappte, vermeintliche Ballverluste doch wieder zu Gunsten der Gäste führten und sie munter einnetzten, wollte bei den Thurgauerinnen wenig funktionieren. Grundsätzlich wurden die Chancen gut herausgespielt, aber leider gesellte sich nebst unpräzisen Schüssen auch eine ordentliche Portion Pech mit einem halben Dutzend Pfostentreffern dazu. So rannten die Weinfelderinnen bald einem 4-Tore-Rückstand nach und das Selbstvertrauen schien bereits zu schwinden. Doch besonders Kim Asprion hatte etwas dagegen, bot eine starke Darbietung in der Deckung sowie in der Offensive und brachte ihr Team zurück ins Spiel. Gleichzeitig wurde der Mannschaft wieder bewusst, dass da noch mehr geht und obwohl die Gastgeberinnen zur Pause mit 10:11 im Hintertreffen lagen, war noch nichts verloren.

Mit der erfolgreichen Aufholjagd wurde Moral getankt und im zweiten Durchgang galt es die sich bietenden Chancen kaltblütig auszunutzen und das Spiel an sich zu reissen. In der Deckung wurden ein, zwei Korrekturen vorgenommen, alles in allem stand diese aber solide.

Auch beim ersten Abschluss in der zweiten Halbzeit war das Glück auf seiten Wil. Davon liess sich Weinfelden nicht beirren und konnte ebenfalls zwei Treffer erzielen. Die Abwehr trat endlich selbstsicherer auf, wusste das Angriffsspiel der Gegnerinnen zu stören und konnte einige Fehler auslösen. In der eigenen Offensive erzielte Lisa Mayer schöne und wichtige Tore aus der zweiten Reihe. Nach 38. Minuten konnte der langersehnte Führungstreffer gefeiert werden und das Heimteam drehte defensiv auf. Nichtdestotrotz blieb die Partie weiterhin spannend – einerseits weil Wil nicht aufgab und andererseits weil der Unparteiische für Weinfelden partout gar nichts zu pfeifen schien. Klare Fouls wurden laufen gelassen und einzelne unsportliche Aktionen etwas gar übermotivierter Spielerinnen wurden ignoriert. Der Frust bei Weinfelden war ersichtlich, die Spielerinnen aber überzeugten mit einer „Jetzt erst recht“-Mentalität. Lediglich sechs Tore musste der BSV einstecken. In der Offensive wurden die Aussenpositionen gepresst, sodass die Rückraumschützinnen eigentlich viel Platz gehabt hätten. Leider liefen die Spielerinnen aber oft zu wenig in die Tiefe und wirkten dadurch etwas harmlos. Dank einer starken Defensivleistung konnte Weinfelden aber doch noch – ohne die Leistung der St. Gallerinnen schmälern zu wollen – verdient gewinnen und zieht somit in die nächste Runde ein.

Besonders in der Offensive besteht noch Steigerungspotential und Ziel wird sicher sein wieder zu mehr Torerfolgen zu kommen. Dennoch zeigte Weinfelden einen starken Teamspirit und die Spielerinnen motivierten sich auch dann, wenn es der ein oder anderen mal nicht wie gewünscht lief. Nun geht es in die verdiente Weihnachtspause. Mit frischem Wind wird die Truppe die nächsten Etappen im Januar auf sich nehmen. Hopp BSV!   (ap)

Ebersold, Roth D. (7 Paraden); Asprion (7), Bürgi P., Leone, Lingenhel J. (1), Martin (1), Mayer (3), Moor (2), Petrovic (1), Portmann (3/1), Roth J. (1), Schild (2), Widmer

ZVG

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen