«Vereinsschmiede» – aktuelle Impulsworkshops für Vereine

Vereinsschmiede aktuelle Impulsworkshops für Vereine

Vereine – sei es im Sport, in Kultur oder Gesellschaft – stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen. Der Kanton Thurgau bietet diese Unterstützung und veranstaltet 2021 bereits zum dritten Mal Workshops für Vereinsmacherinnen und -macher. Die vier Kurse im März finden online statt. Aufgrund von Corona haben die meisten von uns mehr freie Zeit als üblich und können diese für Weiterbildungen nutzen.  

Das «Einmaleins» des zukunftsorientierten, modernen Vereinsmanagements kompakt verpackt: das ist die «Vereinsschmiede» des Kantons Thurgau. Die Impuls-Workshops werden seit 2019 in Zusammenarbeit mit dem Departement für Erziehung und Kultur, dem Gewerblichen Bildungszentrum Weinfelden sowie 
benevol Thurgau erfolgreich angeboten. Die Themen werden jährlich den Bedürfnissen der Zielgruppe angepasst. 2021 sind dies: 

Neue Grundlagenkurse für Vereinsvorstände

Die Kurse dienen als Grundlage für modernes Vereinsmanagement und thematisieren aktuelle Herausforderungen für Vereinsvorstände. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihr Wissen in den verschiedenen Bereichen vertiefen. Dank der grossen Erfahrung der Referentinnen und Referenten und der aktiven Einbindung der Teilnehmenden haben die Workshops einen starken Praxisbezug.

 
Die Workshops werden im März und November 2021 durchgeführt. Sie richten sich an Vereinsmacherinnen und Vereinsmacher – und damit Personen, die ihren Verein aktiv mitgestalten und weiterentwickeln möchten, an Vorstandsmitglieder und Ehrenamtliche.
 

Den Shutdown für die persönliche Weiterbildung nutzen

Aufgrund der aktuellen Lage rund um das Coronavirus finden nicht überall Proben, Trainings oder Treffen von Vereinen statt. Diese freie Zeit ist deshalb optimal für eine persönliche Weiterbildung. Die Kurse können bequem von zu Hause aus absolviert werden. Die März-Kurse finden online statt, dieselben Kurse sind dann im November 2021 vor Ort in Weinfelden geplant.
 
Anmeldungen online auf www.vereinsschmiede.ch, telefonisch unter 058 345 76 66 oder per Mail: erwachsenenbildung@gbw.ch
 

Kontakt:
Hanu Fehr, 058 345 60 05hanu.fehr@tg.ch

Bildlegende:
Die Workshops richten sich an Vereinsmitglieder, die ihren Verein weiterbringen wollen

Beitrag teilen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!