Kanton Thurgau – E-Auto Probefahren auch in Weinfelden

Diesen Beitrag teilen.

Der Kanton Thurgau als Schirmherr und die Städte/Gemeinden Arbon, Bischofszell, Diessenhofen, Frauenfeld, Kreuzlingen, Steckborn und Weinfelden bieten den Angestellten und der Bevölkerung im Kanton in einer grossen Aktion Elektroautos zum Probefahren an. Das Team von Catch-e und die beteiligten Garagisten sowie Importeure stellen eine breite Palette an Fahrzeugen zur Verfügung, die man mehrtägig testen kann.

Mehrtägige Probefahrten mit Elektroautos
Am 27. September 2021 um 16.00 Uhr startet die Aktion in Kreuzlingen und wir werden erstmals Autos vergeben, die man zwei Tage lang testen kann. In diesem Testdrive darf man den Arbeitsweg oder Einkaufen fahren aber nicht über die Grenze zum Einkaufen!

Folgende Orte und Daten sind wichtig:

Kreuzlingen, Parkplatz Oberer Schulweg27.09.2021 bis 10.10.2021
Steckborn, Parkplatz See-Schulhaus11.10.2021 bis 17.10.2021
Diessenhofen, Parkplatz am Bahnhof18.10.2021 bis 24.10.2021
Weinfelden, Weststr. Werkhof, TKB Parkpl.25.10.2021 bis 31.10.2021
Arbon, Parkplatz Seepark01.11.2021 bis 21.11.2021
Bischofszell, Parkplatz Obertor22.11.2021 bis 05.12.2021
Frauenfeld, Oberes Mätteli (Bahnhof)06.12.2021 bis 22.12.2021

An allen Veranstaltungsorten sind Parkplätze reserviert und wer will, kann sein Privatauto auf dem Areal abstellen. Ebenfalls verfügbar auf dem Areal sind jeweils 5 temporäre Ladestationen für unsere Fahrzeuge. Alle Parkplätze sind mit ÖV erschlossen.

Wichtig:
Sie können gratis elektrisch angetriebene Fahrzeuge vor Ort in Empfang nehmen und damit zwei oder drei Tage probefahren. Dabei ist egal ob Sie die Fahrzeuge geschäftlich nutzen oder privat, die Fahrt ins Ausland ist aber untersagt. Es gilt zudem eine Tageslimite von 250 km. Es können pro Person nur maximal 3 Fahrzeuge gefahren werden. Es darf pro Person und Haushalt nur ein Wochenende mit drei Tagen gebucht werden! Bei einigen Wochenenden wechseln wir den Standort und die TestfahrerInnen werden gebeten, das Fahrzeug an Standort A zu holen und an Standort B abzugeben.

Die Fahrzeug-Auswahl für den Kanton Thurgau:
– BMW iX3 (BMW Bickel, Frauenfeld)
– Citroen eC4 ( Autocenter Saentis, Abtwil)
– *eRod Roadster (Kyburz Switzerland/Catch-e, Flawil) (nur bis 31.10. – Winterpause)
– Fiat 500 e (Schloss-Garage, Bonau) (nur 2 Wochen verfügbar)
– Honda E (Garage Hilber, Affeltrangen)
– Hyundai Ioniq 5 (Autocenter Saentis, Abtwil)
– Kia e-Niro (Swiss Import, Wil)
– Mercedes Benz EQA (Auto Lang, Frauenfeld) (Nur 3 Wochen verfügbar)
– Mini Cooper SE (BMW Bickel, Frauenfeld)
– Renault ZOE (Kreuzgarage, Weinfelden) (nur 5 Wochen verfügbar)
– Skoda Citigo-e (Swiss Import, Wil)
– Skoda Enyaq iV 80 (Garage Neudorf, Münchwilen)
– *Tesla Model Y (e-Joy/catch-e.ch, Flawil)
– *Volvo XC 40 Recharge (Volvo Schweiz) (nur 4 Wochen verfügbar)
– VW ID.3 (GNG AG, Gossau)
– VW ID.4 (GNG AG, Gossau)

*Die Performance-Fahrzeuge eRod, Tesla und Volvo dürfen erst ab 21 Jahre gefahren werden, pro Person darf nur eines dieser Fahrzeuge gebucht werden!

Die Fahrzeuge wurden lokal und national organisiert und das catch-e-Team übernimmt die Fahrzeugpräsentation. Jedes Fahrzeug wird bei der Übergabe an die Testpersonen ausführlich erklärt und ist mit allem Zubehör ausgestattet, um unterwegs Ladevorgänge zu testen. Sie finden in den Fahrzeugen ein 230 V-Notstromkabel für zu Hause und ein Typ2-Kabel für öffentliche Ladestationen sowie eine Ladekarte von Swisscharge für das Laden unterwegs.

Die Fahrzeuge werden jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag Nachmittag ab 16.00 Uhr übergeben und die Übergaben werden über den Abend verteilt (16.00 bis 18.30), damit nicht zuviele Personen gleichzeitig warten müssen.

Sie müssen im Besitz eines Führerausweises sein, dieser wird von uns fotografiert und registriert. Aufgrund der Pandemieregelung benötigen wir zu allen Buchungen die volle Anschrift und auch die Handy-Nummern. Sie können uns auf dem Formular vor Ort dann angeben, ob sie eine Offerte wünschen, die beteiligte Garage wird ihre Adressangaben auf jeden Fall erhalten.

Bei der Übergabe sind die Fahrzeuge in der Regel mindestens 70 Prozent geladen. Bitte achten Sie darauf, dass die Fahrzeuge bei der Rückgabe mit mindestens 50 % Ladung zurück kommen. Nutzen Sie unsere Lademöglichkeiten. Die Fahrzeuge sind Vollkasko versichert, aber es gilt ein Selbstbehalt von bis zu 1500.- CHF (Bei den Performance Fahrzeugen eRod, Tesla und Volvo ist der Selbstbehalt 2’500.- CHF), der im Schadenfall beim Fahrer eingefordert wird. Im Normalfall trägt die eigene Haftpflicht einen grossen Teil von diesem Selbstbehalt.

Vor Ort gilt die Maskenpflicht um die anwesenden Personen zu schützen. Damit die Kontrolle der Fahrzeuge klappt, müssen die Fahrzeuge am Rückgabetag jeweils um 15’00 Uhr zurück sein. Wir haben vor Ort einen Briefkasten für die Autoschlüssel, die Fahrzeuge können früher zurück gestellt werden.

Kanton Thurgau – Fahrzeuge hier buchen

Quelle: catch-e.ch
Foto: pixabay

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen