QV Bäcker Confiseur und Detailhandel Thurgau

FR Bäckerei Diplom Ronja Schüle mit Blumen
Diesen Beitrag teilen.

Weinfelden 07. Juli 2021, die jungen Berufsleute mit ihren Eltern und Ausbildnerinnen und Ausbildnern warten gespannt auf die Resultate ihres QV. Es wurden alle 25 Abschlüsse erfolgreich absolviert. Auch die verantwortlichen vom Verband TGBC freuen sich über diesen Erfolg aber auch, dass dieses wichtige Ereignis nun wieder im festlichen Rahmen im Thurgauerhof gebührend gefeiert werden darf.

Die Lehrabschlussfeier aus der Bäcker-Confiserie Branche wird von Christian Walz, dem Vizepräsidenten des TGBC, feierlich eröffnet. Er geht darauf ein, dass die Lernenden in der ausserordentlichen Situation viel Anpassungsfähigkeit, Flexibilität, Enthaltsamkeit und ein Verantwortungsbewusstsein für andere erworben haben. Er rät an diesem Abend die Resultate zu geniessen und doch auch die Ausgangskompetenz zu fördern.

Den diesjährigen Talk mit drei Lernenden führt Fredy Bau, Chefexperte der Produktion. Die Freude über den Beruf steht allen dreien ins Gesicht geschrieben. Mit Begeisterung erzählen Sie, dass die ausserordentliche Situation überstanden wurde und sicherlich das eine oder andere hätte früher vorbereitet werden können… Doch sind sie über viele Erfahrungen reicher und im Grossen und Ganzen sehr zufrieden über die Lehrzeit. 

Lorena Mohn, die Chefexpertin vom Detailhandel eröffnet die Vergabe der Abschlusszeugnisse. Sie betont, dass in unserem Beruf die «Freude am Genuss» nicht genommen werden kann, auch dann nicht, wenn alles sich verändert. Heute ziehen wir den Hut für die erbrachten Leistungen der Lernenden.

Im Detailhandel wurden 6 Lernende geprüft 5 haben als Detailhandelsangestellte abgeschlossen und eine Kandidatin als Detailhandelsassitentin. Mit der Best- und Diplomnote 5.5 hat Cindy Segessemann, ausgebildet bei der Mohn AG, abgeschlossen.

In der Produktion haben 12 Lernende in der Fachrichtung Bäckerei abgeschlossen. Die Best- und Diplomnote 5.3 hat Ronja Schüle, ausgebildet bei Beda Beck, erreicht. In der Fachrichtung Confiserie haben 7 Lernende die Prüfung absolviert. Judith Richner, ausgebildet bei der Handwerksbäckerei Strassmann AG, hat mit 5.4 die Bestnote und das Diplom erreicht. Chiara Märki, ausgebildet bei sonne-beck AG wird mit der Note 5.3 ebenfalls mit dem Diplom ausgezeichnet.

Im Thurgau werden nebst den Diplomen vom Verband die besten praktischen Prüfungen, mit dem Best-Practic Preis geehrt. Diesen erreichen in der Confiserie Judith Richner, ausgebildet in der Handwerksbäckerei Strassmann AG. In der Bäckerei ist es Jasmin Sätteli, ausgebildet bei Beda Beck und im Detailhandel erreicht Cindy Segessemann, ausgebildet bei der Mohn AG, das beste Resultat.

Allen Lernenden gebührt ein grosser Respekt für die erfolgreichen Prüfungen und den positiven Umgang mit den in diesem Jahrgang besonderen Bedingungen aufgrund der Pandemie. Den Eltern und den Lehrbetrieben gilt ein grosser Dank für die wertvolle Unterstützung der jungen Menschen.

Text: Anna Lehmann
Fotos: ZVG

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen