Was passiert, wenn die Stadt auf Land zieht? | Podcast

Stadt Weinfelden Flohmarkt Wyfelder
Diesen Beitrag teilen.

«Landlust und Stadtfrust? Ein Gespräch zur Renaissance ländlicher Räume und eines neuen Stadt-Land-Verhältnisses»

Durch die Pandemie haben plötzlich viele Städter Stadtfrust erfahren: alle Vorteile der vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten in der Stadt waren plötzlich weg. Lärm, hohe Miete, beengte Wohnverhältnisse und das home office haben den Trend aufs Land schon verstärkt. 

Die Lebenswelten verändern sich je nach Lebenszyklus: so finden insbesondere jüngere Menschen mehr Entfaltungsmöglichkeiten, co- living und co-working spaces mit Gleichgesinnten auf dem Land. Was passiert, wenn die Stadt auf Land zieht? Welche Lebenswelten treffen aufeinander? Wie gelingt Gemeinschaft, Identität und soziale Innovation? Welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung? 

Diese Fragen behandeln wir mit Frau Dr. Anja Reichert-Schick, Leiterin des Themenbereichs Zukunftsfragen der Wüstenrot-Stiftung und Dr. Olaf Heinrich, Erster Bürgermeister der Stadt Freyung im Dreiländereck des Bayrischen Walds, Tschechien und Österreich.

Podcast

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen