WIRTSCHAFT
Leandro Genovese gewinnt Schreiner Chance 2025
Die Funken fliegen: Stadler startet Wagenkasten-Schweisserei in Salt Lake City
Thurgauer Gewerbeverband stellt vier Forderungen
Die 72. WEGA steht vor der Tür!
Berufsmesse Thurgau 2025 bot beste Einblicke in200 Berufe
Herbstmeeting der Thurgauer Fachgeschäfte
Premiere und Programm: ONLINE-Kanal an der WEGA 2025
Aufbauarbeiten für die Berufsmesse Thurgau gestartet
Heute vor vier Jahren: „Die gelben «Stadtbänkli» sind für Sie“
Thurgauer Kantonalbank ist gut unterwegs
Geplante Kürzung der J+S-Subventionen ab 2026 trifftden Thurgauer Sport hart
Reduzierter Ferienbetrieb bei WYFELDER – lokal informiert.
Neues «Haus der Wirtschaft» in Weinfelden
Klare Worte zur Verkehrspolitik
Gratulation der Wiesli Holzbau AG
«Was Ihr schafft, ist nachhaltig»: 40 Jungschreinerinnen und Jungschreiner bestehen erfolgreich das Qualifikationsverfahren
Hast du etwas, das bewegt?
Heute ist Jubiläum bei der Wiesli Holzbau AG: 100 Jahre Handwerkskunst!
Mehr Erhöhungen als Senkungen bei den Gemeindesteuerfüssen
Erfolgsquote liegt bei 99,3 Prozent
Wichtige Begegnungsplattformen für das Gewerbe und die Bevölkerung
Nachfolgen und Ehrungen bei den Thurgauer Fachgeschäften
Jetzt vormerken: Berufs- und Studienberatung – Termine im zweiten Halbjahr 2025
Dein Beitrag auf WYFELDER – lokal informiert
pevena gmbh wird Teil der Bau+Agro-Gruppe –starke Nachfolgelösung mit regionaler Verankerung
Neuer Regionenleiter bei der TKB
Thurbo befördert erneut mehr als 35 Millionen Fahrgäste
Stimmungsvolle Partizipanten-Versammlung der TKB
Thurbo Website: moderner, näher, nutzerfreundlicher
Die Lage für die Thurgauer Industrie ist schwieriger geworden
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Ihr Beitrag auf WYFELDER
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail. - Anonyme Eingaben sowie Texte mit anstössigen Inhalten, widerrechtlichem und unanständigem Verhalten werden nicht berücksichtigt. Für unaufgeforderte Beiträge besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns Kürzungen und andere redaktionelle Eingriffe vor und übernehmen keine Haftung und Gewähr für Inhalte. Leserbriefe geben die Meinung des/der Schreibenden weiter entsprechend (Leserbrief) gekennzeichnet und werden mit Namen veröffentlicht. Sollen Fotos veröffentlicht werden, achten Sie bitte darauf, dass Sie die vollen Nutzungsrechte über diese haben bzw. diese geklärt sind. - Möchten Sie regelmässig für den Wyfelder schreiben? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Haben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.
Ihre Nachricht an uns.