Freitag 7. November 2025 | 20.15 Uhr
Eintritt: 25 Franken
Goldener Dachs geöffnet ab 17 Uhr
Abendkasse ab 19:30 Uhr
8570 Jazzclub im goldenen Dachs
Schulstrasse 1
8570 Weinfelden
079 287 42 01
info@8570jazzclub.ch
Mareille Merck und Marc Mezgolits

Am Freitag, 7. November 2025, um 20.15 Uhr ist im goldenen Dachs ein Konzertabend der elektrischen Saiten angesagt mit Kostproben aus zwei Sololaben. Zu Gast sind im 8570 Jazzclub Weinfelden Mareille Merck und Marc Mezgolits.
Die Gitarristin Mareille Merck bringt ihr erstes Soloalbum «Kaleidoskop» auf die Bühne. Als Produzent war der international bekannte Pianist Nik Bärtsch mitbeteiligt an diesem feinfühligen Werk.
Mareille Merck erforscht die endlosen Möglichkeiten des Instruments Gitarre mit Innovation, technischer Finesse und einem unverwechselbaren Sound. Dabei erkundet sie Klangräume, Atmosphären, Kontraste.
Die Gitarristin selbst beschreibt ihre musikalische Entdeckungsreise anhand des titelgebenden Kaleidoskops: «Man kann durch das Guckloch schauen und mit jeder Drehung sieht man ein neues Bild voller Farben und geometrischer Muster. So empfinde ich das Improvisieren und Komponieren auf der Gitarre. Es gibt klare Linien und Formen, doch schon durch kleine Veränderungen öffnen sich zahlreiche neue Klänge, harmonische Wege, wandelbare Melodieverläufe.»
In diesem Sinne erschafft die junge Künstlerin vielschichtige Musik, die stets melodiös und eingänglich daherkommt und zugleich reich an Überraschungen ist.
Merck teilte mit Musikgrössen wie John McLaughlin die Bühne und trat an vielen renommierten Orten auf, u.a. am Montreux Jazzfestival oder in der Tonhalle Zürich. Nun gastiert sie im Goldenen Dachs.
Marc Mezgolits, geboren 1990 in Wien, griff erstmals mit 14 Jahren zur Bassgitarre und hatte mit 16 seine erste professionelle Studioaufnahme. Erst mit 17 nahm er Privatstunden und begann 2010 sein Bachelorstudium Jazz-Bass/E-Bass am Konservatorium Wien.
Mittlerweile ist er preisgekrönt und hat bereits bei zahlreichen Produktionen in unterschiedlichsten Formationen mitgewirkt. Letztes Jahr hat er sein erstes Soloalbum mit dem Titel «Unchanging» veröffentlicht, mit welchem er in Weinfelden Halt macht.
Wer nun glaubt, der Bass sei bloss ein Begleitinstrument, das sozusagen den Teppich legt für andere Musiker*innen, der wird von Marc Mezgolist vom Gegenteil überzeugt. Er vereint Harmonie, Melodie und Rhythmus auf wenigen Saiten. Dabei geht es ihm nicht um effektheischende Virtuosität, vielmehr stellt er sein Können in den Dienst der Musikalität. Seine Kompositionen sind stets dem Klang verpflichtet. Von den weichsten Tiefen bis in die erstaunlich zarten Höhen lässt er seinen E-Bass singen; mal sphärisch, mal groovig, mal balladesk.
Das Ergebnis ist Musik, die stets spannend bleibt, während sie entspannend wirkt.
Mareille Merck (Gitarre): «Kaleidoskop»
Marc Bzgolits (E-Bass): «Unchanging»
Tickets können reserviert werden unter: www.8570jazzclub.ch
Vorschau:
Samstag, 22. November 2025: SIMON HO-Quintett «THE OTHERS»
Mit «The Others» präsentiert Simon Ho erstmals ein Ensemble mit Künstler:innen aus Tunesien, England, Belgien und Frankreich und schafft damit eine ebenso zeitgenössische wie grenzüberschreitende Form des musikalischen Erzählens.
Das Ergebnis dieser international besetzten Formation und deren unterschiedlichen kulturellen Einflüsse ist ein musikalisches Mosaik zwischen Orient und Okzident, zwischen dokumentarischer Lyrik und tanzbarem Groove. Atmosphärische Klanglandschaften aus Wüsten und Bars, Songs voller Tiefe und Sinnlichkeit werden ergänzt mit Spoken Word-Passagen.















