Spende an WYFELDER – lokal informiert

30’000 Kilometer – schafft Weinfelden das?

Diesen Beitrag teilen.

Ready für die Challenge: Roger Stalder von der Stadtverwaltung und Stadtrat Daniel Engeli wollen Weinfelden aufs Velo bringen. (Bild: Stadt Weinfelden)

Vom 1. bis 30. September findet die schweizweite Velo Challenge «Cyclomania 2025» statt. Auch die Stadt Weinfelden ist am Start. Das Ziel steht: 30’000 Kilometer gemeinsam erreichen.

Weinfelden nimmt an der nationalen Velo-Challenge «Cyclomania 2025» teil. Im letzten Jahr haben die Weinfelderinnen und Weinfelder mit 24’000 erreichten Kilometern den 2. Platz schweizweit geholt. «Jetzt haben wir natürlich Blut geleckt», sagt Roger Stalder, der das Projekt für Weinfelden betreut und selbst passionierter Radler ist. «Neu wollen wir 30’000 Kilometer erreichen. Das ist ambitioniert, aber möglich.»  


 
Änderungen für dieses Jahr 

  • Neu können die Teilnehmenden in der App jederzeit ihren aktuellen Rang innerhalb der lokalen Challenge einsehen. 
  • Auch nach Erreichen der 60 Punkte für die Hauptpreisverlosung können neu weiterhin Punkte und Kilometer für die Stadt gesammelt werden. 
  • Die Anzahl der Kilometer wurde bis anhin zwar ausgewertet, hatte jedoch kein Ziel. Neu wird aktiv ein Ziel erfasst (Weinfelden: 30’000 Kilometer gemeinsam erreichen).   

Cyclomania Spielregeln 

  • Jede Etappe ab 500 m mit dem Velo oder zu Fuss gibt 1 Punkt. 
  • Pro 3 km innerhalb einer Etappe gibt es 1 zusätzlichen Punkt. 
  • Anrechenbar sind alle Strecken, die in der Region der Challenge beginnen oder enden. 

Hauptpreis: Drei Einkaufsgutscheine im Wert von je 500 Franken 
Auch dieses Jahr winken Sofortpreise. Wer das Punktemaximum erreicht, nimmt automatisch an der Verlosung für die nationalen Hauptpreise teil. Zudem können Teilnehmenden der Weinfelder Challenge drei Einkaufsgutscheine im Wert von je 500 Franken gewinnen. Anmelden kann sich jede und jeder direkt über die kostenlose Cyclomania-App. 

Die Idee: Gesundheit fördern und Natur schützen 
Cyclomania ist eine Veloförderaktion von Pro Velo Schweiz. Wer Velo fährt, leistet einen Beitrag zur eigenen Gesundheitsförderung. Bereits 30 Minuten Bewegung pro Tag haben gemäss Pro Velo Schweiz einen signifikant positiven Einfluss auf die Fitness und Gesundheit, regelmässige Bewegung führt zu einem tieferen Ruhepuls und besseren Sauerstoffwert im Blutbild. Zudem ist das Velo praktisch, siedlungsverträglich und umweltfreundlich. 

Mehr Informationen


Stadt Weinfelden

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen