Pro Einwohnerin oder Einwohner wird im Thurgau ein Bruttoinlandprodukt (BIP) von rund 70’500 Franken erwirtschaftet, deutlich weniger als im Schweizer Schnitt.
Das Thurgauer Bruttoinlandprodukt (BIP) trägt 2,6 % zum Gesamtschweizer BIP bei. Der industrielle Sektor trägt im Thurgau weit überdurchschnittlich zur Wertschöpfung bei. Das herstellende Gewerbe und der Bausektor machen zusammen 32 % der gesamten Wertschöpfung aus; in der Gesamtschweiz sind es lediglich 24 %. Auch der Primärsektor (Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei) hat im Thurgau ein deutlich grösseres Gewicht als in der Gesamtschweiz. Er steht hinter 2,1 % der Wertschöpfung (Schweiz: 0,6 %).