24 knallgelbe Bänke im Thurgau fragen: «Wie geht’s dir?»

24 knallgelbe Bänke im Thurgau fragen perspektive kanton Wie geht es dir 1
Diesen Beitrag teilen.

Die Sitzbänke sind Teil der nationalen Kampagne «Wie geht’s dir» und laden dazu ein innezuhalten, auszuruhen, den Moment zu geniessen, den Geräuschen der Natur zuzuhören und mit den Mitmenschen ins Gespräch zu kommen.

Folgende Thurgauer Gemeinden beteiligen sich an der Aktion und haben «Wie geht’s dir?»-Bänke bestellt: Gachnang, Hüttlingen, Hüttwilen, Bettwiesen, Frauenfeld, Kesswil, Dozwil sowie die Psychiatrische Klinik Münsterlingen.

Ungefähr die Hälfte der Menschen leidet einmal im Leben an einer psychischen Erkrankung. Deshalb ist es wichtig, sich für die eigene psychische Gesundheit und für die der Mitmenschen zu engagieren.

Die «Wie geht’s dir?»-Bänke sind Teil der gleichnamigen Deutschschweizer Kampagne zur Förderung der psychischen Gesundheit. Die Kampagne sensibilisiert zu Themen der psychischen Gesundheit und ermutigt über das persönliche Wohlbefinden und auch psychische Belastungen offener zu sprechen. Ein QR-Code auf der Rückenlehne der Bänkli führt direkt auf die Kampagnenwebsite www.wie-gehts-dir.ch.

Im Thurgau wird die «Wie geht’s dir?»-Kampagne im Auftrag des Kantons Thurgau durch die Perspektive Thurgau umgesetzt.

Quelle: LinkedIn – Perspektive Thurgau

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen