Bereits zum 22. Mal fanden an diesem Wochenende die attraktive Radtour «Säntis Classic» von Weinfelden zur Schwägalp und zurück statt. Die Tour startete bereits in den frühen Morgenstunden, zu einer Zeit, zu der die Temperaturen zumindest halbwegs erträglich waren. Die schnellsten waren dann auch bereit vor 12 Uhr mittags wieder zurück und im Laufe des Nachmittags fanden sich dann alle zu einem grossen «Pastaplausch» im Zielgelände bei der Eishalle Güttingersreuti ein.
Die Veranstaltung «Säntis Classic» ist eine Veloevent für die ganze Familie, so fand neben dem Klassiker zur Schwägalp auch Rundtouren durch den Thurgau statt.
WYFELDER war vor Ort und hat ein paar Eindrücke aus dem Start-, Zielgelände eingefangen.














Säntis Chlasic
Streckendistanz 130 km mit 1‘800 Höhenmeter auf verkehrsruhigen, sicheren Strassen.
Attraktive Radtour für Hobbysportler, Sportbegeisterte und Vereine. Die Teilnehmer starten zur professionell ausgeschilderten Rundstrecke im entsprechenden Startblock nach ihrem persönlichen Leistungsvermögen. Erlebe das Radfahren wie an der Tour de Suisse mit bekannten Radsportgrössen, Begleitfahrzeug, Töff-Marshals, technischem Service, Massagesedienst, reichlicher Verpflegung bis hin zum gut gefüllten und wertvollem Starterpaket mit über 30 tollen Präsenten.
Durch die Stärkegruppenauswahl ist die Classic auch für weniger gut trainierte Sportler attraktiv: Jeder Teilnehmer wählt sich selber das Mass sportlicher Belastung aus, dass er oder sie sich zutraut. Dabei sein ist alles!
Startblöcke in der Kategorie Classic-Tour
07:30 Uhr Startblock Speed 31-34km/h Persönliches Leistungsvermögen
08:00 Uhr Startblock Sport 28-31km/h Persönliches Leistungsvermögen
08:30 Uhr Startblock Hobby 25-28km/h Persönliches Leistungsvermögen
09:00 Uhr Startblock Plausch 22-25km/h Persönliches Leistungsvermögen
09:30 Uhr Startblock Blüemli 19-22km/h Persönliches Leistungsvermögen
Quelle: Säntis Classic

Text und Foto: David Keller















