21. November 2025

Talk: Theater Konzerte Weinfelden

Theater Konzerte Weinfelden ist eine kulturelle Plattform im Thurgau, die jährlich ein abwechslungsreiches Programm mit Theater- und Konzertaufführungen bietet. Pro Saison organisiert das TKWeinfelden-Team vier Theater- und vier Konzertveranstaltungen in Weinfelden. Die Aufführungen finden hauptsächlich im Thurgauerhof und im Rathaussaal Weinfelden statt. Zu Gast bei Alexdra Beck ist der Günther Engeler, Präsident TKWeinfelden. > Theater Konzerte Weinfelden […]

Talk: Theater Konzerte Weinfelden Weiterlesen »

Vorbeugende Massnahmen gegen Vogelgrippe verlängert kanton Thurgau

Vogelgrippe: Ausweitung der Präventionsmassnahmen auf die ganze Schweiz

Bern, 21.11.2025 – Nach dem Nachweis des Vogelgrippevirus bei Enten und einem Schwan auf dem Stadtweiher in Wil (SG) am 21. November 2025 und angesichts der starken Zirkulation des Virus in Europa verstärkt das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) die Prävention. In Absprache mit den Kantonen ordnet das BLV schweizweit geltende präventive Bekämpfungsmassnahmen an.

Vogelgrippe: Ausweitung der Präventionsmassnahmen auf die ganze Schweiz Weiterlesen »

Präsentieren Lösungsvorschläge vor den Medien: Vertretende der kantonalen und regionalen Zentren des Thurgaus. (Bild: zVg)

Zentren schlagen Anpassungen des Finanzausgleichs vor

Präsentieren Lösungsvorschläge vor den Medien: Vertretende der kantonalen und regionalen Zentren des Thurgaus. (Bild: zVg) Anpassungen im Finanzausgleichsgesetz und der dazugehörenden Verordnung sowie im Krankenversicherungsgesetz: Mit diesen Massnahmen wollen kantonale und regionale Zentren im Thurgau die Zentrumslasten besser abgelten. An einer Medienkonferenz im Rathaus Weinfelden präsentierten sie eine umfassende Analyse der Wirkung des Finanzausgleichs und

Zentren schlagen Anpassungen des Finanzausgleichs vor Weiterlesen »

Sitz- und Ruhebänke fördern auch die soziale Interaktion und den Gemeinsinn. (Bild: Stadt Weinfelden)

Sitzbank-Umfrage ausgewertet: So geht es jetzt weiter

Nachdem die Stadt Weinfelden im Frühjahr eine Umfrage zu gewünschten Standorten für weitere Sitz- und Ruhebänke lanciert hat, liegen nun die Ergebnisse vor. Auf dieser Basis hat der Stadtrat die nächsten Schritte beschlossen. Im Frühling dieses Jahres konnten die Weinfelderinnen und Weinfelder an einer Umfrage zum Thema «Sitz- und Ruhebänke» teilnehmen – online und vor

Sitzbank-Umfrage ausgewertet: So geht es jetzt weiter Weiterlesen »

Rücktritt Martina Pfiffner Müller als Kantonsrätin 

Kantonsrätin Martina Pfiffner Müller möchte sich vermehrt auf ihre selbständige Tätigkeit als Unternehmensberaterin konzentrieren. Die Gachnangerin, die auch Mitglied der Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission ist, hat ihren Rücktritt aus dem Grossen Rat auf Ende Januar 2026 eingereicht.  Nach bald sechs Jahren engagierter Mitarbeit im Grossen Rat hat Kantonsrätin Martina Pfiffner Müller ihren Rücktritt per Ende Januar 2026 eingereicht. Die Gachnangerinwurde 2020 in den Kantonsrat gewählt und ist bei den

Rücktritt Martina Pfiffner Müller als Kantonsrätin  Weiterlesen »

Der Chauffeur blieb beim Unfall unverletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Kemmental: Mit Lieferwagen gekippt

Der Chauffeur blieb beim Unfall unverletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einem Selbstunfall auf der Autobahn A7 bei Kemmental blieb ein Lieferwagenfahrer am Donnerstag unverletzt. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau war ein 23-jähriger Lieferwagenfahrer kurz vor 11 Uhr auf der Autobahn A7 in Richtung Zürich unterwegs. Höhe Kemmental verlor er aus noch ungeklärten Gründen die

Kemmental: Mit Lieferwagen gekippt Weiterlesen »

Weihnachtspäckli für armutsbetroffene Menschen in der Region – 54 Päckli konnten versendet werden

Für die zweite Durchführung der Weihnachtspäckliaktion für armutsbetroffene Menschen aus dem Kanton Thurgau haben 19 junge Menschen Päckli eingepackt. In den vorangehenden Wochen sammelte die Fachstelle Jugend der kath. Landeskirche Thurgau und die Caritas Thurgau Geld- und Sachspenden. Die Aktion durfte auf viel Solidarität aus der Bevölkerung und der kath. Landeskirche Thurgau zählen.   Wir möchten

Weihnachtspäckli für armutsbetroffene Menschen in der Region – 54 Päckli konnten versendet werden Weiterlesen »

tkb weinfelden wyfelder thurgauer kantonalbank

Aktienmärkte trotzen extremer US-Zollpolitik

Obwohl die US-Wirtschaftspolitik protektionistischer wird, wecken grundlegende Wirtschaftskennzahlen positive Erwartungen. So lautet die Erkenntnis des diesjährigen Anlegerforums der Thurgauer Kantonalbank, an dem rund 1500 Gäste teilgenommen haben. US-Zölle, Inflation, Zinsen und geopolitische Spannungen haben das Anlegerjahr 2025 geprägt. Ein Jahr nach den richtungsweisenden Präsidentschaftswahlen in den USA zog das Anlegerforum der Thurgauer Kantonalbank (TKB) eine

Aktienmärkte trotzen extremer US-Zollpolitik Weiterlesen »

Nach oben scrollen