19. November 2025

Rheintalliga in Götzis

Das Jugendteam belegte an der Rheintalliga den 6. Rang von total 11 Mannschaften. Die Weinfelder konnten die ersten drei Mannschaftskämpfe in der Gruppenphase klar für sich entscheiden, danach mussten sie zwei Niederlagen einstecken. Im Kampf um Platz 5 gegen KSK Klaus2 verloren die Weinfelder klar. Das Turnier war eine gute Gelegenheit, weitere Erfahrung im internationalen […]

Rheintalliga in Götzis Weiterlesen »

Weinfelden: Neue Wohnüberbauung an zentraler Lage

Die Eigentümer des «Feldhof-Areals» in Weinfelden stellten heute ihr Siegerprojekt einer Wohnüberbauung im westlichen Teil dieses strategischen Entwicklungsgebiets vor. 90 Eigentumswohnungen in 10 Gebäuden mit speziellen Grün- und Freiräumen sollen im «Feldhof West» in den nächsten Jahren erstellt werden. Die Stadt Weinfelden unterstellt dieses Bauprojekt ab morgen einem öffentlichen Mitwirkungsverfahren. Das «Feldhof-Areal», das im Nordosten

Weinfelden: Neue Wohnüberbauung an zentraler Lage Weiterlesen »

Parlament: Budget 2026 und Interpellation zum Bankstrassen-Areal sind traktandiert

Blick in eine Sitzung des Stadtparlaments. (Bild: Stadt Weinfelden) Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, tagt das Stadtparlament. Die Traktandenliste ist jetzt aufgeschaltet. Die dazugehörigen Dokumente und die Traktandenliste finden Sie hier. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr und ist öffentlich. Gäste sind im Rathaussaal auf der Tribüne herzlich willkommen. Stadt Weinfelden

Parlament: Budget 2026 und Interpellation zum Bankstrassen-Areal sind traktandiert Weiterlesen »

Der Thurgauer Regierungsrat empfing am Dienstag den Botschafter Grossbritanniens: Staatsschreiber Paul Roth, Regierungsrat Walter Schönholzer, Regierungspräsident Dominik Diezi, Botschafter Grossbritanniens James Squire, Regierungsrat Urs Martin, Regierungsrätin Denise Neuweiler und Regierungsrätin Ruth Faller Graf.

Britischer Botschafter besucht den Kanton Thurgau

Der Thurgauer Regierungsrat empfing am Dienstag den Botschafter Grossbritanniens: Staatsschreiber Paul Roth, Regierungsrat Walter Schönholzer, Regierungspräsident Dominik Diezi, Botschafter Grossbritanniens James Squire, Regierungsrat Urs Martin, Regierungsrätin Denise Neuweiler und Regierungsrätin Ruth Faller Graf. Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat gestern den britischen Botschafter James Squire zu einem Besuch empfangen. Seit Januar 2023 ist James Squire

Britischer Botschafter besucht den Kanton Thurgau Weiterlesen »

huhn vogelgrippe november 2022 wyfelder

Die Vogelgrippe hat nun auch den Kanton Thurgau erreicht

Bei einem zwischen Ermatingen und Salenstein am Ufer des Bodensees tot aufgefundenen Schwan wurde das Vogelgrippevirus H5N1 nachgewiesen. Das Veterinäramt des Kantons Thurgau hat daher das Gebiet der Politischen Gemeinden Ermatingen und Salenstein zum tierseuchenpolizeilichen Kontrollgebiet erklärt. In diesem gelten für alle Geflügelhaltungen erhöhte Präventionsmassnahmen, um die weitere Einschleppung und Ausbreitung des Virus zu verhindern.

Die Vogelgrippe hat nun auch den Kanton Thurgau erreicht Weiterlesen »

Bildlegende: Die Sicht war stark eingeschränkt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Thurgau: Freie Sicht bringt Sicherheit

Die Kantonspolizei Thurgau hat seit Dienstag an verschiedenen Orten im Kanton mehrere Autofahrerinnen und Autofahrer angehalten, die mit vereisten Scheiben unterwegs waren. Die Autofahrer und Autofahrerinnen wurden durch Patrouillen der Kantonspolizei Thurgau am Dienstag- und Mittwochmorgen angehalten, weil sie mit vereisten Scheiben unterwegs waren. In allen Fällen war die Sicht dadurch teils massiv eingeschränkt, was

Thurgau: Freie Sicht bringt Sicherheit Weiterlesen »

Nach oben scrollen