18. November 2025

Inspirierender Abschluss der WEGA 2025 im MoMö der Mosterei Möhl AG

Die Verantwortlichen der WEGA – Die Thurgauer Messe – durften gemeinsam mit dem Verwaltungsrat, der Geschäftsleitung und allen Kommissionsmitgliedern einen besonderen Abend im MoMö, dem Mostereimuseum der Mosterei Möhl in Arbon, erleben. Der Anlass bildete einen stilvollen und inhaltlich bereichernden Abschluss der WEGA 2025. Ernst Möhl empfing die Gäste persönlich und begeisterte mit seiner zugewandten […]

Inspirierender Abschluss der WEGA 2025 im MoMö der Mosterei Möhl AG Weiterlesen »

SwissSkills 2029 finden in St. Gallen statt

Die Würfel sind gefallen: Der Stiftungsrat von SwissSkills legte heute den Austragungsort für die nationalen Berufsmeisterschaften 2029 fest. Diese werden in vier Jahren erstmals in St. Gallen durchgeführt. Dem Entscheid ging ein Bieterverfahren voraus, da im selben Zeitraum auch die EuroSkills 2029 in Genf stattfinden. Zusammen mit dem europäischen Anlass entsteht so ein starkes Doppel,

SwissSkills 2029 finden in St. Gallen statt Weiterlesen »

JacksonSingers_2025_Pressebild_quer_V2_ohneText

Jackson Singers: «Feel the Gospel» in St.Gallen

Pure Energie, ansteckende Lebensfreude und Stimmen, die unter die Haut gehen: Seit Jahrzehnten verzaubern die Jackson Singers mit ihren traditionellen Spirituals und ihrem unverkennbaren Gospel-Sound. Am Freitag, 19. Dezember 2025, kehrt der amerikanische Chor für ein Weihnachtskonzert in die Tonhalle St. Gallen zurück – und macht die Adventszeit in festlichem Glanz spürbar. Tickets sind ab

Jackson Singers: «Feel the Gospel» in St.Gallen Weiterlesen »

Erfolgreicher «Wunschbaum»: Wieder sind innert weniger Stunden alle Wünsche weg

Da hingen noch Wüsche: Eines der Tännchen der Aktion «Wunschbaum» am Weinfelder Herbstmarkt. (Bild: Stadt Weinfelden) Zum zweiten Mal haben Stadt und Lions Club Weinfelden-Mittelthurgau die Aktion «Wunschbaum» durchgeführt. Innerhalb weniger Stunden war der Wunschbaum mit den 120 Wünschen leer – wie schon letztes Jahr. Das Konzept «Wunschbaum» scheint zu funktionieren. Dieses Jahr hingen 120

Erfolgreicher «Wunschbaum»: Wieder sind innert weniger Stunden alle Wünsche weg Weiterlesen »

leserbrief WYFELDER – lokal informiert leserbeitrag weinfelden

Leserbrief zur Stadtratswahlen Weinfelden vom 30.11.25

Als ehemalige Präsidentin des Gewerbevereins Weinfelden hatte ich das Privileg, René Ramseier als ein überlegtes, sachliches und transparentes Vorstandsmitglied kennenzulernen. Sein Engagement für die Anliegen der Gewerbebetriebe, der KMU und Fachgeschäfte war stets bemerkenswert. René hat es verstanden, die Interessen aller Beteiligten ernst zu nehmen und stets nach kompetenten Lösungen zu suchen. Als heutiger Präsident

Leserbrief zur Stadtratswahlen Weinfelden vom 30.11.25 Weiterlesen »

Nachhaltige Entwicklung im Thurgau im Vergleich zu anderen Kantonen

Das Bundesamt für Statistik hat kürzlich die Indikatoren für nachhaltige Entwicklung der 19 Kantone und 31 Städte der Schweiz, die am Cercle Indicateurs teilnehmen, aktualisiert. Hier sehen Sie, wie der Kanton Thurgau bezüglich nachhaltiger Entwicklung im Vergleich zu den anderen Kantonen dasteht.  tg.chImage by trealon from Pixabay

Nachhaltige Entwicklung im Thurgau im Vergleich zu anderen Kantonen Weiterlesen »

Nach oben scrollen