13. November 2025

Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau

Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist ein Symbol für Bewegung, Begegnung und Besinnung. Wer sich auf das Teilstück des Schwabenweges zwischen Konstanz und Märstetten einlässt, entdeckt auf rund 15 Kilometern nicht nur eindrückliche Landschaften, sondern auch […]

Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau Weiterlesen »

Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente

Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November 2025, um 11 Uhr im Cinema Luna in Frauenfeld statt. Im Anschluss an die Filmvorführung folgt ein Podiumsgespräch mit Historiker Michael Mente, moderiert von Noemi Bearth, Direktorin des Historischen Museums

Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente Weiterlesen »

Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung

Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach der Mittagsausgabe und abends vergünstigt bezogen werden. Regierungsrat Dominik Diezi, Chef des Departementes für Bau und Umwelt des Kantons Thurgau, und Vertreterinnen und Vertreter des Amtes für Umwelt sowie der

Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung Weiterlesen »

Nach oben scrollen