Oktober 2025

Projekte für das Werk2 können eingereicht werden

Die Webmaschinenhalle Werk2 in Arbon, die zu einem interdisziplinären Themenhaus und zu einem neuen kulturellen Erlebniszentrum entwickelt werden soll, wird bis 2033 zwischengenutzt. Alternierend soll die Halle von den kantonalen Museen und interessierten Dritten bespielt werden. Ab sofort können Projekte für das Jahr 2027 eingereicht werden. Im April hat der Regierungsrat das Konzept für die […]

Projekte für das Werk2 können eingereicht werden Weiterlesen »

Spieler des SC Kreuzlingen im Gespräch mit Martin Leemann an der Sportehrung 2023

Sportehrung Thurgau in Kreuzlingen mit Schwinger Domenic Schneider

Spieler des SC Kreuzlingen im Gespräch mit Martin Leemann an der Sportehrung 2023 Am Freitag, 21. November 2025, lädt das Sportamt Thurgau in Kreuzlingen zur zweiten Sportehrung des Jahres ein. Die Bevölkerung ist eingeladen, die Erfolge der besten Thurgauer Athletinnen, Athleten und Teams vor Ort mitzufeiern. Geehrt werden Sportpersönlichkeiten, die in diesem Jahr mit ausserordentlichen

Sportehrung Thurgau in Kreuzlingen mit Schwinger Domenic Schneider Weiterlesen »

Istighofen: Anhänger in Brand geraten

Beim Brand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Beim Brand eines Anhängers in Istighofen entstand am Montagmorgen Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Kurz vor 5.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass auf der Wilerstrasse zwischen Mettlen und Istighofen der Anhänger eines Lieferwagens brenne. Die Feuerwehr Bürglen war rasch vor Ort und löschte

Istighofen: Anhänger in Brand geraten Weiterlesen »

Die Mitte Kantonsrätinnen hautnah – Vernetzungsabend in Weinfelden

Die Mitte Frauen Thurgau laden alle Interessierten am Dienstag, 18. November 2025 zu einem öffentlichen Vernetzungsabend und Apéro ein. Der Anlass findet im SRK Bildungszentrum an der Dunantstrasse 2 in Weinfelden statt und startet um 19 Uhr. Michaela Frei Barbosa, Corinna Pasche-Strasser, Sabina Peter Köstli, Sandra Stadler und Isabelle Wepfer stehen am 18. November im

Die Mitte Kantonsrätinnen hautnah – Vernetzungsabend in Weinfelden Weiterlesen »

kino weinfelden

«Pumuckl und das grosse Missverständnis» – ab Donnerstag, 30. Oktober im Kino Weinfelden

Der liebenswerte Kobold mit dem roten Schopf kehrt auf die grosse Leinwand zurück! Ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, zeigt das Kino Weinfelden den neuen Familienfilm «Pumuckl und das grosse Missverständnis». Das Kinoabenteuer knüpft mit viel Herz und Humor an die Kultserie an und sorgt für ein Wiedersehen mit einem der beliebtesten TV-Charaktere. Ein Vergnügen für

«Pumuckl und das grosse Missverständnis» – ab Donnerstag, 30. Oktober im Kino Weinfelden Weiterlesen »

Schweizer Cup in Weinfelden U18-Juniorinnen des BSV Weinfelden im Heimspiel gegen SG Wyland-Winti

Am Dienstag, 28. Oktober 2025, trifft das U18-Interteam des BSV Weinfelden im Rahmen des Schweizer Cups auf das Eliteteam der SG Wyland-Winti. Anpfiff ist um 20.00 Uhr in der Gütti Weinfelden. Obwohl die Favoritenrolle klar bei den Gästen liegt, wollen die Thurgauerinnen auf heimischem Boden alles geben und sich von ihrer besten Seite zeigen. Mit

Schweizer Cup in Weinfelden U18-Juniorinnen des BSV Weinfelden im Heimspiel gegen SG Wyland-Winti Weiterlesen »

Floorball Thurgau zeigt nach der Niederlage gegen Zug United eine Reaktion und steht im Cup-Viertelfinal

In der Doppelrunde stand neben dem Duell Zug United auch das Derby im Cup gegen WASA St. Gallen an. In beiden Spielen starteten die Thurgauer gut, brachten die Führung aber nur im Derby über die Zeit. Am Samstag empfingen die Ostschweizer im Rahmen der WeGames den amtierenden Schweizermeister Zug United. Vor heimisches Publikum starteten die Gastgeber mit viel Elan

Floorball Thurgau zeigt nach der Niederlage gegen Zug United eine Reaktion und steht im Cup-Viertelfinal Weiterlesen »

Nach oben scrollen