29. Oktober 2025

theagovia theater Premiere von Drei Schwestern nach Anton Tschechow 

theagovia theater: Premiere von «Drei Schwestern» nach Anton Tschechow 

Dieses Wochenende feiert das theagovia theater die Premiere von «Drei Schwestern», einem der bekanntesten Theaterstücke von Anton Tschechow. Das Stück besticht durch zeitlose Themen, komplexe Figuren und viel Witz.Am 9. November wird im Anschluss an die Vorstellung zusätzlich ein Nachgespräch mit Regie und Ensemble durchgeführt und dabei über das Stück, die Probearbeiten und das theagovia […]

theagovia theater: Premiere von «Drei Schwestern» nach Anton Tschechow  Weiterlesen »

Die Regierungen der Ostschweizer Kantone trafen sich im Wasserschloss Hagenwil.

Strategische Zusammenarbeit in der Ostschweiz ist auf Kurs

Die Regierungen der Ostschweizer Kantone trafen sich im Wasserschloss Hagenwil. Die Regierungen der vier Kantone St. Gallen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserhoden und Thurgau haben sich gestern zum jährlichen Arbeitstreffen in Hagenwil getroffen. Beim Austausch der Regierungen standen die Fortschritte bei der im Juli 2024 beschlossenen strategischen Zusammenarbeit sowie die gegenseitige Information im Mittelpunkt. Im Juli

Strategische Zusammenarbeit in der Ostschweiz ist auf Kurs Weiterlesen »

Anina Curau (OK Vollmondbar) Katja Pfister (Tagesfamilienverein), Roger Stalder (Kulturenfest), Mirjam Müller (OK Vollmondbar), Pasquale Russo (CCI), Michi Wiesli (OK Vollmondbar), Roberto Paredes (FC Weinfelden-Bürglen), Roland Wiesli (OK Vollmondbar), Claudio De Cicco (CCI). Aufgenommen vor der Krippe des CCI Weinfelden von Monika Wick

Vollmondbar Weinfelden 2025 – Vier Sommerabende voller Begegnung, Bewegung und Genuss

Anina Curau (OK Vollmondbar) Katja Pfister (Tagesfamilienverein), Roger Stalder (Kulturenfest), Mirjam Müller (OK Vollmondbar), Pasquale Russo (CCI), Michi Wiesli (OK Vollmondbar), Roberto Paredes (FC Weinfelden-Bürglen), Roland Wiesli (OK Vollmondbar), Claudio De Cicco (CCI). Aufgenommen vor der Krippe des CCI Weinfelden | Foto: Monika Wick Die diesjährige Vollmondbar auf dem Marktplatz Weinfelden war erneut ein voller Erfolg

Vollmondbar Weinfelden 2025 – Vier Sommerabende voller Begegnung, Bewegung und Genuss Weiterlesen »

Ende Mai 2003 beginnen die Bauarbeiten

Der Weinfelder Bahnübergang – 20 Jahre barrierefrei…

Ende Mai 2003 beginnen die Bauarbeiten Vor genau 20 Jahren, am 29. Oktober 2005, eröffnete Gemeindeammann Max Vögeli nach zweieinhalb Jahren Bauzeit (davon mehr als ein ganzes Jahr Totalsperrung) die Unterführung Wilerstrasse. An dieser Stelle querte die Eisenbahn seit 1855 die Strasse nach Süden, zu Beginn mit wenigen Durchfahrten pro Tag. Ende des 20. Jahrhunderts

Der Weinfelder Bahnübergang – 20 Jahre barrierefrei… Weiterlesen »

Nach oben scrollen