28. Oktober 2025

«KI (Künstliche Intelligenz) – Chancen und Gefahren» Podiumsdiskussion in der kath. Unterkirche Müllheim.

WERBUNG Am Dienstag, 4. November 2025 um 19.30 Uhr lädt die Bezirkspartei Die Mitte Frauenfeld zu einer Podiumsdiskussion mit Fachexpertinnen und Fachexperten aus dem Bereich Schule, Wirtschaft und Medien zur « KI (Künstliche Intelligenz) – Chancen und Gefahren » ein. Das Thema Künstliche Intelligenz hat auf der ganzen Welt in den letzten knapp fünf Jahren rasant

«KI (Künstliche Intelligenz) – Chancen und Gefahren» Podiumsdiskussion in der kath. Unterkirche Müllheim. Weiterlesen »

Gutes tun ist spielend leicht

Am Samstag, 15. November 2025 lädt das Team von «Swiss for Greece» herzlich zu einem gemütlichen Lottoabend ein. Gemeinsam spielen, tolle Gewinne ergattern und dabei ein Hilfsprojekt unterstützen – all das erwartet Sie im Franziskus-Weg 3 in Weinfelden.  Der Einlass beginnt um 18 Uhr, Spielstart ist um 18.30 Uhr. Der Einstieg ist bei jeder neuen Runde möglich – etwa

Gutes tun ist spielend leicht Weiterlesen »

slowUp Bodensee bleibt erhalten

Romanshorn, 28. Oktober 2025 – Der slowUp Bodensee wird auch in Zukunft stattfinden. Dank vereinter Kräfte, grossem Engagement aller Beteiligten und neuen Finanzierungsansätzen zeigt die Schlussrechnung 2025 ein erfreuliches Resultat. Die beliebte Grossveranstaltung konnte ihre finanzielle Basis sichern und blickt mit Zuversicht in die Zukunft. Nach einer intensiven Phase der Unsicherheit steht fest: Die umfassenden

slowUp Bodensee bleibt erhalten Weiterlesen »

Projekte für das Werk2 können eingereicht werden

Die Webmaschinenhalle Werk2 in Arbon, die zu einem interdisziplinären Themenhaus und zu einem neuen kulturellen Erlebniszentrum entwickelt werden soll, wird bis 2033 zwischengenutzt. Alternierend soll die Halle von den kantonalen Museen und interessierten Dritten bespielt werden. Ab sofort können Projekte für das Jahr 2027 eingereicht werden. Im April hat der Regierungsrat das Konzept für die

Projekte für das Werk2 können eingereicht werden Weiterlesen »

Spieler des SC Kreuzlingen im Gespräch mit Martin Leemann an der Sportehrung 2023

Sportehrung Thurgau in Kreuzlingen mit Schwinger Domenic Schneider

Spieler des SC Kreuzlingen im Gespräch mit Martin Leemann an der Sportehrung 2023 Am Freitag, 21. November 2025, lädt das Sportamt Thurgau in Kreuzlingen zur zweiten Sportehrung des Jahres ein. Die Bevölkerung ist eingeladen, die Erfolge der besten Thurgauer Athletinnen, Athleten und Teams vor Ort mitzufeiern. Geehrt werden Sportpersönlichkeiten, die in diesem Jahr mit ausserordentlichen

Sportehrung Thurgau in Kreuzlingen mit Schwinger Domenic Schneider Weiterlesen »

Nach oben scrollen