18. Oktober 2025

herbst strasse verkehr polizei unfall herbst

Dringlichkeit der beiden N23-Projekte von ETH-Gutachten anerkannt

Die Dringlichkeit der beiden verbliebenen Teilprojekte der N23 – die Umfahrungen Weinfelden und Amriswil mit Anschluss Romanshorn – wird im ETH-Gutachten zum Verkehr anerkannt. Die IHK begrüsst diese Priorisierung für den kommenden Ausbauschritt 2025 bis 2045 und fordert eine zügige Umsetzung der bereits vom ASTRA angepassten N23-Teilprojekte. Dabei weist die IHK erneut auf die herausragende […]

Dringlichkeit der beiden N23-Projekte von ETH-Gutachten anerkannt Weiterlesen »

karmesin Tattoo weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Weinfelder Tattoo-Kunst in Ermatingen – Karmesin Tattoo an der «Handwerk & Kunst 3.0»

Pepe und Mia von Karmesin Tattoo hier vor ihrem Atelier an der Bahnhofstrasse 20 in Weinfelden, zeigen ihr Handwerk am 25. Oktober 2025 in Ermatingen. Wenn am Samstag, 25. Oktober 2025, in den Mack-Hallen Classics in Ermatingen Handwerk, Kunst und Genuss zusammenkommen, ist auch Weinfelden mit dabei: Pepe und Mia von Karmesin Tattoo zeigen, wie

Weinfelder Tattoo-Kunst in Ermatingen – Karmesin Tattoo an der «Handwerk & Kunst 3.0» Weiterlesen »

Weinfelden Neues Olivenöl trifft auf Tattoo-Kunst karmesin 01

Degustation und Apéro in Weinfelden: Neues Olivenöl trifft auf Tattoo-Kunst

Am Wochenende vom 31. Oktober und 1. November 2025 lädt Karmesin Tattoo an der Bahnhofstrasse 20 in Weinfelden herzlich zur Degustation und zum Apéro ein. Anlass ist die Präsentation des neuen Olivenöls, das ab sofort im Angebot steht. Die Veranstaltung findet am Freitag von 17.00 bis 00.00 Uhr und am Samstag von 12.00 bis 16.00

Degustation und Apéro in Weinfelden: Neues Olivenöl trifft auf Tattoo-Kunst Weiterlesen »

hebst weinfelden wyfelder mediazeit stadt

Mehr Natur in unseren Gemeinden – der Thurgau blüht auf

Im ganzen Kanton Thurgau wächst das Bewusstsein für eine naturnahe Gestaltung im öffentlichen Raum: Bereits 29 Gemeinden beteiligen sich am Projekt «Vorteil naturnah» – eine Initiative des Verbands Thurgauer Gemeinden (VTG) in Zusammenarbeit mit dem Amt für Umwelt des Kantons Thurgau. Gemeinsam setzen sie ein starkes Zeichen für mehr Biodiversität im Siedlungsraum. Wo früher eintönige

Mehr Natur in unseren Gemeinden – der Thurgau blüht auf Weiterlesen »

Thurgauer Jugendsinfonieorchester begeistert – heute Konzert in Weinfelden

Nach dem grossartigen Auftakt im Presswerk Arbon gastiert das Thurgauer Jugendsinfonieorchester (TGJSO) heute Samstag, 18. Oktober, um 19.00 Uhr im Thurgauerhof in Weinfelden. Unter der Leitung von Benjamin Zwick, Fabian Künzli und Hye Ri Kim präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm: Auf dem Spielplan stehen das «Divertimento Nr. 1, op. 20» von

Thurgauer Jugendsinfonieorchester begeistert – heute Konzert in Weinfelden Weiterlesen »

Nach oben scrollen