16. Oktober 2025

Der Stadtbrand von Frauenfeld 1771 verändert das Erscheinungsbild der Stadt nachhaltig.

Krise und Neuanfang: gesellschaftliche Umbrüche im Thurgau

Der Stadtbrand von Frauenfeld 1771 verändert das Erscheinungsbild der Stadt nachhaltig. Im Rahmen des Themenjahrs «Reben und Beben» lädt das Historische Museum Thurgau am Donnerstag, 23. Oktober 2025, zu einer facettenreichen Führung ein. Wie haben Krisen den Thurgau geprägt und den Weg für Neuanfänge geebnet? Historiker Vincent Arnold beleuchtet die dramatischen Wendepunkte der Thurgauer Geschichte

Krise und Neuanfang: gesellschaftliche Umbrüche im Thurgau Weiterlesen »

3G-Abschaltung: Autos verlieren den automatischen Notruf eCall

Die für Ende 2025 geplante vollständige Abschaltung des 3G-Netzes in der Schweiz wird sich direkt auf Autofahrerinnen und Autofahrer auswirken: Der in einigen Modellen verbaute automatische Notrufdienst eCall wird in Fahrzeugen, die ausschliesslich mit 3G-Modulen ausgestattet sind, nicht mehr funktionieren. Für einige ältere Fahrzeugmodelle ist keine Umrüstung möglich, um den potenziell lebensrettenden Dienst weiterhin nutzen

3G-Abschaltung: Autos verlieren den automatischen Notruf eCall Weiterlesen »

9. Weinfelder Buchtage – Literaturtage mit Tiefgang und Begegnungen

Vom 28. Oktober bis 2. November 2025 lädt Weinfelden bereits zum neunten Mal zu den Buchtagen ein. Während einer ganzen Woche steht Weinfelden im Zeichen der Literatur – mit Lesungen, Gesprächen, Musik und Begegnungen mit bekannten und neuen Stimmen aus der Buchwelt. Das Programm bietet eine breite Palette: von humorvollen bis nachdenklichen Texten, von Romanen

9. Weinfelder Buchtage – Literaturtage mit Tiefgang und Begegnungen Weiterlesen »

Nach oben scrollen