15. Oktober 2025

Stellungnahme des Parteileitungsausschusses der SVP Weinfelden zum offenen Brief der politisch interessierten Weinfelder Frauen

Der Parteileitungsausschuss der SVP Weinfelden hat den offenen Brief der politisch interessierten Frauen aus Weinfelden dankend zur Kenntnis genommen. Einleitend möchten wir mitteilen, dass auch wir es sehr bedauern, dass in den letzten Jahren die Anzahl Frauen im Stadtrat stark zurückgegangen ist. Es überrascht deshalb, dass genau jetzt bei der Vakanz des SVP-Sitzes die tiefe […]

Stellungnahme des Parteileitungsausschusses der SVP Weinfelden zum offenen Brief der politisch interessierten Weinfelder Frauen Weiterlesen »

Erntedank am 19. Oktober 2025 – Familiengottesdienst mit gemeinsamem Essen

Wie das Weizenkorn – wächst Leben! Familiengottesdienste bekommen ein Update «Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein. Wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht.» Dieser Satz aus dem Munde Jesu ist vielen bekannt. Dieser Satz ermutigt uns, vier- bis fünfmal im Jahr den Sonntagsgottesdienst als Familiengottesdienst vorzubereiten. Dabei

Erntedank am 19. Oktober 2025 – Familiengottesdienst mit gemeinsamem Essen Weiterlesen »

Tag der offenen Baustelle: «Wohnen am Werkplatz» in Weinfelden

Visualisierung Überbauung «Wohnen am Werkplatz» Am Samstag, 18. Oktober 2025, lädt die Bornhauser Immobilien AG gemeinsam mit Vinea Immobilien zum Tag der offenen Baustelle ein. Zwischen 9.00 und 13.00 Uhr können Interessierte die im Bau befindliche Überbauung «Wohnen am Werkplatz» an der Gaswerkstrasse in Weinfelden besichtigen. Die neue Wohnüberbauung entsteht auf dem Areal der ehemaligen Zimmerei

Tag der offenen Baustelle: «Wohnen am Werkplatz» in Weinfelden Weiterlesen »

herbst weinfelden weinfelden weinweg wyfelder lokal informiert mediazeit foto

Weinweg Weinfelden – unterwegs im bunten Herbstlaub

Der rund neun Kilometer lange Weinweg Weinfelden zeigt sich im Moment von seiner schönsten Seite: Bunte Reben, goldene Wälder und weite Ausblicke über das Thurtal bis zu den Alpen. Auf dem Weg erwarten dich über 30 Infotafeln, spannende Einblicke in den Weinbau und natürlich die interaktiven «Weinsafes», aus denen sich mit dem richtigen Code ein

Weinweg Weinfelden – unterwegs im bunten Herbstlaub Weiterlesen »

Wo Alltagskultur lebendig wird: das einzigartige Schaudepot St. Katharinental.

Das Beste aus Küche und Keller

Wo Alltagskultur lebendig wird: das einzigartige Schaudepot St. Katharinental. Am Sonntagnachmittag, 19. Oktober 2025, lädt das Schaudepot St. Katharinental zur öffentlichen Führung «Das Beste aus Küche und Keller» ein. Die Volkskundlerin Claudia P. Eimer führt durch Küche, Keller und Alltag im Thurgau des 19. Jahrhunderts – eine spannende Zeitreise in die Welt vergangener Lebens- und

Das Beste aus Küche und Keller Weiterlesen »

Nach oben scrollen