3. Oktober 2025

Über 40’000 Kilometer: Weinfelden radelt bei Velo-Challenge erneut auf Rang 2

Roger Stalder (links), Leiter Fachstelle Gesellschaft und Gesundheit, und Stadtrat Daniel Engeli präsentieren die Auszeichnung. (Bild: Stadt Weinfelden) An der dritten Teilnahme der nationalen Velo-Challenge «Cyclomania» fährt Weinfelden erneut auf den zweiten Platz. Im Vergleich zum Vorjahr haben weniger Personen teilgenommen. Diese haben dafür deutlich mehr Kilometer gesammelt und Weinfelden damit zur besten Teilnehmerin aus […]

Über 40’000 Kilometer: Weinfelden radelt bei Velo-Challenge erneut auf Rang 2 Weiterlesen »

sommerzeit winterzeit umstellung gartenbestuhlung gartenmöbel weinfelden wyfelder WYFELDER – lokal informiert ostschweiz thurgau bodensee tourismus gAstronomie

Regierungsrat unterstützt die Förderung von Landesausstellungen

2. Oktober 2025 Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst die Schaffung der Rechtsgrundlage für die Förderung von Landesausstellungen. Eine Landesausstellung könnte eine nachhaltige Wirkungskraft entfalten, schreibt er in seiner Vernehmlassungsantwort. Mit der Annahme einer Motion hat das Eidgenössische Parlament den Bundesrat beauftragt, die Rahmenbedingungen für eine Landesausstellung ab dem Jahr 2030 festzulegen. Nach einer Prüfung

Regierungsrat unterstützt die Förderung von Landesausstellungen Weiterlesen »

Drei Viertel der Massnahmen im Geriatrie- und Demenzkonzept sind umgesetzt

2. Oktober 2025 Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Rückblick auf den Massnahmenplan im Rahmen des Geriatrie- und Demenzkonzeptes zur Kenntnis genommen. Drei Viertel der Massnahmen konnten umgesetzt werden. Der Massnahmenplan wird nicht erneuert, die bewährten Massnahmen sollen stattdessen ins Regelbudget überführt werden. Auch im Kanton Thurgau leben immer mehr ältere Menschen. Der jährliche

Drei Viertel der Massnahmen im Geriatrie- und Demenzkonzept sind umgesetzt Weiterlesen »

Ungarischer Botschafter besucht den Kanton Thurgau

Der Thurgauer Regierungsrat empfing den Botschafter der Republik Ungarn. Hinten, von links: Staatsschreiber Paul Roth, Botschaftsrätin Zsófia Nógrádi-Barkaszi, Regierungsrätin Ruth Faller Graf, Wirtschaftsattaché Csaba Piszter, Joel Keller, Leiter der Dienststelle für Aussenbeziehungen. Vorne, von links: Regierungsrätin Denise Neuweiler, Regierungsratspräsident Dominik Diezi, Botschafter József Czukor, Regierungsrat Urs Martin, Regierungsrat Walter Schönholzer. Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat

Ungarischer Botschafter besucht den Kanton Thurgau Weiterlesen »

Neuer Leiter für das Werkhaus Freisitz in Tägerschen TG

Ueli Vogt in seiner Küche (Bild Ralph Ribi) Ueli Vogt wird der erste Leiter für das Werkhaus Freisitz in Tägerschen. Der 60-jährige Architekt aus St. Gallen tritt die Stelle am 1. November 2025 an. Seine Hauptaufgabe ist der Aufbau der Plattform «Bauhandwerk Thurgau». Der Verein „Werkhaus Freisitz“ und die Denkmal Stiftung Thurgau freuen sich, die

Neuer Leiter für das Werkhaus Freisitz in Tägerschen TG Weiterlesen »

Nach oben scrollen