2. Oktober 2025

Peach Weber: «King of Gäx” auf grosser Tournee

Nach der erfolgreichen Frühlingstournee 2025 führt Peach Weber seine 17. Tournee «King of Gäx» im Herbst weiter. Das Publikum darf gespannt sein, denn das Schweizer Comedy-Urgestein lässt wieder Lachmuskeln strapazieren. Nach Mister Bean und Charlie Chaplin feiert Peach nun den Erhalt des höchsten Ehrentitels der europäischen Unterhaltungsszene, «King of Gäx». Tickets für die Show am […]

Peach Weber: «King of Gäx” auf grosser Tournee Weiterlesen »

Höhle der Thurgauer Löwen 2025

Bild: Stephan Lang von E-SKI gewinnt den Thurgauer Jungunternehmerpreis 2025 Im Rahmen des neuen Formats «Höhle der Thurgauer Löwen» des Startnetzwerks Thurgau haben am vergangenen Freitag an der WEGA vier Jungunternehmen ihre Geschäftsidee vorgestellt. Der Thurgauer Jungunternehmerpreis 2025 ging aufgrund des anschliessenden Votings an Stephan Lang von E-SKI. Vertreter aus der regionalen Startup- und Unternehmerszene drängten

Höhle der Thurgauer Löwen 2025 Weiterlesen »

Das 79. Schwaderlohschiessen ist Geschichte

Region Untersee – die grossen Sieger Dominik Stäheli, Raperswilen zum 3. Mal Schwaderlohmeister, Mammern zum 13. Mal Sieger bei den Stammsektionen, Bruno Lorenzato Gewinner des Militärwettkampfes und Daniel Dennler der bekannte Sieger bei den Pistolenschützen, das war das 79. Historische Schwaderlohschiessen. Es stimmte einfach Alles: Vom Inhalt der Predigt des Chefs der Armeeseelsorger Samuel Schmid,

Das 79. Schwaderlohschiessen ist Geschichte Weiterlesen »

2026: Wechsel im Präsidium der GRÜNEN Thurgau

Anlässlich der Jahresversammlung 2026 der GRÜNEN Thurgau wird Kurt Egger als Parteipräsident zurücktreten. In seiner zwölf Jahre dauernden Präsidialzeit steigerten die GRÜNEN markant sowohl die Mitgliederzahl wie auch die Wähleranteile. Massgeblich am Erfolg der GRÜNEN beteiligt ist Kurt Egger, der als Firmeninhaber und Maschineningenieur für eine gesunde, florierende Wirtschaft eintritt, und für den die ökologische

2026: Wechsel im Präsidium der GRÜNEN Thurgau Weiterlesen »

Stefan Bamberger ist Digital Shaper Ostschweiz 2025

 LEADER-Chefredaktor Stephan Ziegler, Stefan Bamberger und Preissponsor Mirko Galasso von der BVS St.Gallen (v.l.) St.Gallen, 1.Oktober 2025 – Stefan Bamberger, CEO der Gossauer Fluidbot AG, ist zum Digital Shaper Ostschweiz 2025 gewählt worden. Er setzte sich im Online-Voting auf eastdigital.ch klar durch und wurde an der Digital Conference Ostschweiz im Einstein Congress St.Gallen offiziell ausgezeichnet. Mit seiner Firma

Stefan Bamberger ist Digital Shaper Ostschweiz 2025 Weiterlesen »

Leiter Sport verlässt die Stadtverwaltung

Bernhard Aggeler, Leiter Sport der Stadt Weinfelden (Bild: Stadt Weinfelden) Bernhard Aggeler, Leiter Sport, hat seine Anstellung per Ende Dezember 2025 gekündigt. Er verlässt die Stadtverwaltung nach knapp vier Jahren auf eigenen Wunsch, um sich beruflich neu zu orientieren. Bernhard Aggeler hat während knapp vier Jahren das Sportamt bei der Stadt Weinfelden geleitet. In seiner

Leiter Sport verlässt die Stadtverwaltung Weiterlesen »

Thai-Hirschen Restaurant weinfelden wiedereröffnung wyfelder

Hirschenmetzg Schmid – Betriebsferien nach der WEGA

Die Hirschenmetzg Schmid an der Rathausstrasse 9 in Weinfelden bleibt nach der WEGA vom 30. September bis und mit 20. Oktober geschlossen. Während dieser Zeit werden keine E-Mails bearbeitet. Ab Dienstag, 21. Oktober, ist das Team von Silvia Berliat-Schmid gerne wieder für die Kundschaft da und wünscht bis dahin schöne Herbsttage. Hirschenmetzg Schmid, seit 1932

Hirschenmetzg Schmid – Betriebsferien nach der WEGA Weiterlesen »

Märchenhaft schön oder schön umständlich?

Kostümführung im Napoleonmuseum So 5. Oktober, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Es war einmal ein grosser Fels… Eine Geschichte für Familien erzählt zur Ausstellung ‹Kleiner Kiesel ganz gross› im Naturmuseum Mi 8. Oktober, 10.30–11.30 Uhr, für Kinder ab 4 Jahren mit Erwachsenen Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 19. Oktober, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Schlossgeschichtenschatulle Geschichten hören im Schloss Frauenfeld

Märchenhaft schön oder schön umständlich? Weiterlesen »

Nach oben scrollen