September 2025

Auch das ist Weinfelden: Kulturenfest begeistert

Ein wahres Feuerwerk an Eindrücken bot das Kulturenfest vom vergangenen Sonntag in Weinfelden. Kulinarische Spezialitäten aus 27 Nationen wurden authentisch, liebevoll und mit viel Herzblut präsentiert. Ergänzt wurde das Angebot durch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Tanz, Gesang und farbenprächtigen Landestrachten. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zeigten sich gleichermassen begeistert wie berührt von der Vielfalt und […]

Auch das ist Weinfelden: Kulturenfest begeistert Weiterlesen »

Eishalle Güttingersreuti - Image - Sommer 2025 Auch die Eishalle ist Teil der Analyse im Gemeindesportanlagenkonzept

«Gemeinsam für eine starke Sportstadt» – Reges Interesse an der städtischen Sport-Strategie

Auch die Eishalle ist Teil der Analyse im Gemeindesportanlagenkonzept. (Bild: Stadt Weinfelden) Am 1. September 2025 hat die Stadt die Ergebnisse des Gemeindesportanlagenkonzepts GESAK vor Vertretenden der Sportvereine und Interessierten präsentiert. Die Unterlagen sind jetzt online verfügbar. Die Stadt Weinfelden hat ein umfassendes Gemeindesportanlagenkonzept (GESAK) erarbeitet. Ziel ist es, die langfristige Entwicklung der Sportinfrastruktur zu

«Gemeinsam für eine starke Sportstadt» – Reges Interesse an der städtischen Sport-Strategie Weiterlesen »

solardach a kuster ag weinfelden wyfelder solaranlage

Kanton Thurgau reduziert die Anzahl der von einer Bewilligungspflicht für Solaranlagen betroffenen Objekte

Solardach der Kuster AG, Weinfelden Die online zugängliche «Solarkarte» zeigt, ob für eine Solaranlage auf dem Dach eine Baubewilligung nötig ist oder eine Meldung an die Politische Gemeinde reicht. Im Rahmen ihrer Überarbeitung und Neuveröffentlichung wurde die Anzahl Gebäude, auf denen Solaranlagen bewilligungspflichtig sind, im Kanton Thurgau um rund 60 Prozent reduziert. Die Nutzung der

Kanton Thurgau reduziert die Anzahl der von einer Bewilligungspflicht für Solaranlagen betroffenen Objekte Weiterlesen »

leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden

Leserbrief

Als junge Person wünsche ich mir einen Thurgau, derTradition und Gegenwart mit Freiheit und Eigenverantwortung verbindet. Feiertage sollen nicht nurRuhe und Besinnung ermöglichen, sondern auch Begegnung, Sport und Kultur. Gerade wir Junge haben an solchen Tagen Zeit für Vereinsleben und Gemeinschaft. Manche reden vom Tanzverbot, als ginge es um Techno-Partys an Weihnachten. Die Realität ist viel nüchterner: Kleinere Vereinsanlässe, Theater oder Konzerte mit maximal

Leserbrief Weiterlesen »

Vier Abende voller Präzision, Teamgeist und Nervenkitzel…

Curling Schnupperkurs 2025 Starte dein neues Hobby mit dem Curling Schnupperkurs! Erfahrene Instruktoren zeigen dir, wie du sicher über das Eis gleitest. An vier Abenden werden die Teilnehmer:innen in die Kunst des Curlings eingeführt. Wage dich aufs Glatteis und erlebe in toller Gesellschaft unvergessliche Stunden! Daten Kosten CHF 150.– pro Teilnehmer:in inkl. Getränk am Schlussabend.

Vier Abende voller Präzision, Teamgeist und Nervenkitzel… Weiterlesen »

Sandra Stadler im Amt bestätigt – die Mitte

Impression aus dem Saal Tägerwilen, 29. August 2025 – An ihrer Delegiertenversammlung in Tägerwilen hat Die Mitte Thurgau Parteipräsidentin Sandra Stadler im Amt bestätigt und die Parteileitung ergänzt. Aufruf gegen IndividualbesteuerungParteipräsidentin Sandra Stadler eröffnete nach der Begrüssung die Delegiertenversammlung mit einem klaren Aufruf an die Delegierten, weiterhin Unterschriften gegen die Individualbesteuerung zu sammeln. «Die Individualbesteuerung

Sandra Stadler im Amt bestätigt – die Mitte Weiterlesen »

ONLINE-KANAL-Talk: Verein Festungsgürtel Kreuzlingen

Der Verein Festungsgürtel Kreuzlingen unterhält und zeigt die noch vollständig ausgerüsteten Bunkeranlagen in Lengwil und Bottighofen. Dazu gehört auch der Kommandobunker im Schneller in Weinfelden. Valentin Hasler unterhält sich mit Hansjörg Huber, Präsident Verein Festungsgürtel Kreuzlingen über den Sinn und Zweck des Vereins und über die Erhaltung dieser Zeugen der jüngsten Kriegsgeschichte. Ein kurzer Filmbeitrag

ONLINE-KANAL-Talk: Verein Festungsgürtel Kreuzlingen Weiterlesen »

Neuer Hausarzt in Weinfelden- Antonio Besi Vetrella verstärkt die Praxis an der Feststrasse 6

Neuer Hausarzt in Weinfelden: Antonio Besi Vetrella verstärkt die Praxis an der Feststrasse 6

Antonio Besi Vetrella ab dem 01.01.2026 als Praxispartner in der Praxis Dr. Krähenbühl / Mensch an der Feststrasse 6 in Weinfelden. Sehr geehrte Damen und Herren Mit grosser Freude möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich seit dem 01.07.2025 als angestellter Arzt und ab dem 01.01.2026 als Praxispartner in der Praxis Dr. Krähenbühl / Mensch an

Neuer Hausarzt in Weinfelden: Antonio Besi Vetrella verstärkt die Praxis an der Feststrasse 6 Weiterlesen »

Ehemaliger Geschäftsleiter Rolf Müller mit Nachfolger Adrian Braunwalder, Copyright: Thurgau Tourismus

Führungswechsel bei Thurgau Tourismus

Ehemaliger Geschäftsleiter Rolf Müller mit Nachfolger Adrian Braunwalder, Copyright: Thurgau Tourismus Romanshorn, 1. September 2025 – Bei Thurgau Tourismus kommt es zu einem bedeutenden Führungswechsel: Der langjährige Geschäftsleiter Rolf Müller übernimmt per heute, 1. September 2025, das Präsidium. Seine Nachfolge als Geschäftsleiter tritt Adrian Braunwalder an, der seit mehreren Jahren Teil der Geschäftsleitung ist und

Führungswechsel bei Thurgau Tourismus Weiterlesen »

Vereinstag 2025

Vereinstag 2025: Die ganz Schweiz im Vereinslook!

Am 2. September gehört die Bühne den Vereinen: Menschen in der ganzen Schweiz zeigen stolz, dass sie Teil einer starken Gemeinschaft sind. Trikots, Vereinsshirts, Trainerjacken oder andere Vereinskleidung werden an diesem Tag zum sichtbaren Zeichen für Engagement, Zusammenhalt und gelebte Vereinsliebe. Vereine sind mehr als ein Hobby – sie verbinden Generationen, schaffen Freundschaften, fördern Talente

Vereinstag 2025: Die ganz Schweiz im Vereinslook! Weiterlesen »

Nach oben scrollen