September 2025

Strukturwandel in der Thurgauer Wirtschaft setzt sich fort

Ende 2023 arbeiteten rund 148’600 Personen im Thurgau; sie teilten sich knapp 113’400 Vollzeitstellen. Im Fünfjahreszeitraum 2018 bis 2023 entstanden fast 11’000 neue Arbeitsstellen, die meisten im Dienstleistungssektor. Erfahren Sie hier, in welchen Branchen oder Gemeinden am meisten neue Arbeitsplätze dazukamen. Karte: Veränderung der Beschäftigtenzahl in den Thurgauer Gemeinden, 2018-2023 tg.chImage by Kati from Pixabay

Strukturwandel in der Thurgauer Wirtschaft setzt sich fort Weiterlesen »

baustelle kanton thurgau wyfelder lokal informiert

Strasse zwischen Mettlen und Schönholzerswilen wird saniert

Ab Montag, 22. September 2025, bis circa im Oktober 2026 finden auf der Mettlen-/Schönholzerswilenstrasse ab der Kreuzung in Mettlen bis zur Ortschaft Schönholzerswilen Sanierungsarbeiten statt. Der bestehende Strassenabschnitt präsentiert sich heute in einem schlechten Zustand und muss erneuert werden. Um die Verkehrssicherheit für den Langsamverkehr zu verbessern, wird die Strasse ab Mettlen bis zum Waldausgang

Strasse zwischen Mettlen und Schönholzerswilen wird saniert Weiterlesen »

Bevölkerungswachstum bezirk weinfelden wyfelder kanton thurgau

Das Bevölkerungswachstum verlangsamt sich

Die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau nahm zuletzt weniger kräftig zu als zuvor. Dies zeigt ein vom Amt für Daten und Statistik des Kantons Thurgau soeben publizierter Webartikel. Die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau nahm zuletzt weniger kräftig zu als zuvor. Dies zeigt ein vom Amt für Daten und Statistik des Kantons Thurgau soeben publizierter Webartikel.  Ende

Das Bevölkerungswachstum verlangsamt sich Weiterlesen »

Termine für die Ersatzwahl von Stadtrat Hans Eschenmoser sind bekannt

Tritt Ende Februar 2026 als Stadtrat zurück: Hans Eschenmoser. (Bild: Stadt Weinfelden) Der Stadtrat hat entschieden, den ersten Wahlgang der Ersatzwahl für Stadtrat Hans Eschenmoser auf den Sonntag, 30. November 2025, zu legen. Ein allenfalls notwendiger zweiter Wahlgang erfolgt am Sonntag, 18. Januar 2026. Die Ersatzwahl wird notwendig, weil Stadtrat Hans Eschenmoser seinen Rücktritt auf

Termine für die Ersatzwahl von Stadtrat Hans Eschenmoser sind bekannt Weiterlesen »

Die Vielfalt der Thurgauer Landschaft sichtbar gemacht

Blick auf den Landschaftstyp «strukturreiche Obstlandschaft» in der Gemeinde Egnach. Das Hörnli Bergland, die sanft gewellten Flächen des Lauchetals, die Reblandschaft am Ottenberg, der weite Blick auf den See entlang des Bodensees sowie die Ebene entlang der Thur: Der Thurgau ist landschaftlich äusserst vielfältig. Doch was sind die Besonderheiten der Thurgauer Landschaft? Wie unterscheiden sich

Die Vielfalt der Thurgauer Landschaft sichtbar gemacht Weiterlesen »

Ein Stimmungs-Rückblick aus Weinfelden zu den Denkmaltagen

Ausserordentliche Prüfung betreffend das Amt für Denkmalpflege hat erhebliche Mängel in der Führung und Organisation des Amtes festgestellt

Die Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission des Grossen Rates des Kantons Thurgau teilt mit: Eine ausserordentliche Prüfung der Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission hat erhebliche Mängel in der Führung und der Organisation des Amtes für Denkmalpflege festgestellt. Diese äussern sich im Wesentlichen in der Missachtung von Vorgaben in Submissionsverfahren, der Überschreitungen von Finanzkompetenz, erheblichen Defiziten bei der Einhaltung von

Ausserordentliche Prüfung betreffend das Amt für Denkmalpflege hat erhebliche Mängel in der Führung und Organisation des Amtes festgestellt Weiterlesen »

Bei Kollision verletzt

8. September 2025 Ein Autofahrer verletzte sich am Sonntagnachmittag in Affeltrangen bei einem Selbstunfall mittelschwer bis schwer. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht. Gegen 15.30 Uhr fuhr ein Mann mit seinem Auto von der Bucherstrasse zur Kreuzung mit der Märwilerstrasse. Diese überfuhr er ungebremst, worauf sein Auto mit einem korrekt parkierten Auto und

Bei Kollision verletzt Weiterlesen »

Nach oben scrollen