25. September 2025

Regierungsrat will die Digitalisierung weiter vorantreiben

25. September 2025 Um den erfolgreichen Weg der Digitalisierung weiterzugehen, unterbreitet der Regierungsrat des Kantons Thurgau dem Grossen Rat im Rahmen des Budgets 2026 einen Rahmenkredit für die Jahre 2026–2029 mit einem Gesamtkostenrahmen von 9.6 Millionen Franken. Zudem beantragt der Regierungsrat einen Objektkredit von insgesamt 4.75 Millionen Franken für die Sanierung des historischen Gästehauses im […]

Regierungsrat will die Digitalisierung weiter vorantreiben Weiterlesen »

gewerbe thurgau mediazeit weinfelden wyfelder

Thurgauer Gewerbeverband stellt vier Forderungen

Der Thurgauer Gewerbeverband hat das Kantonsbudget für 2026 zur Kenntnis genommen. Er anerkennt die Absicht des Regierungsrates, weiterhin ohne Steuererhöhung auszukommen. Gerade auch angesichts der unsicheren Weltwirtschaftslage fordert er jedoch von Regierung und Parlament konkret vier Massnahmen, um mittelfristig die Kantonsfinanzen wieder ins Lot zu bringen. Der Thurgauer Gewerbeverband hat das Kantonsbudget 2026 mit grossem

Thurgauer Gewerbeverband stellt vier Forderungen Weiterlesen »

Die TKB und die Post nehmen einen gemeinsamen Geldautomaten in Güttingen in Betrieb.

Erster gemeinsamer Geldautomat von TKB und PostFinance in Betrieb

Die TKB und die Post nehmen einen gemeinsamen Geldautomaten in Güttingen in Betrieb. Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) und die Post feiern eine Premiere: Sie nehmen am 24. September 2025 in Güttingen erstmals einen gemeinsamen Geldautomaten in Betrieb. Die beiden Partner prüfen damit eine neue Form der Zusammenarbeit, um den Betrieb der Geldautomaten zu optimieren und

Erster gemeinsamer Geldautomat von TKB und PostFinance in Betrieb Weiterlesen »

Thur bei Felben mit Niedrigwasser im April 2025.

Fachstab Trockenheit wurde aufgelöst

Thur bei Felben mit Niedrigwasser im April 2025.  24. September 2025 Das Departement für Bau und Umwelt des Kantons Thurgau hat den Fachstab Trockenheit wieder aufgelöst. Die Lage wird von den Fachexpertinnen und Fachexperten indes weiterhin beobachtet. Seit dem 30. April 2025 hat der Fachstab Trockenheit, bestehend aus Expertinnen und Experten aus dem Amt für

Fachstab Trockenheit wurde aufgelöst Weiterlesen »

Nach oben scrollen