24. September 2025

WEGA-Ringen: Heimkampf in Weinfelden

Am WEGA-Samstag, 27. September 2025, empfängt die Ringer-Riege Weinfelden den RR Tuggen zum nächsten Heimkampf. Austragungsort ist die Thomas Bornhauser Halle in Weinfelden. Bereits ab 17.00 Uhr lädt die Festwirtschaft zum gemütlichen Einstimmen ein, bevor um 19.00 Uhr der Kampf beginnt. Der Anlass steht auch im Zeichen der WEGA und verspricht spannende Wettkämpfe und sportliche […]

WEGA-Ringen: Heimkampf in Weinfelden Weiterlesen »

Auswärtsspiel in Basel

Die Zeiten, in denen Floorball Thurgau und Basel Regio im Spitzenkampf der NLB aufeinandertrafen, gehören bereits seit längerem der Vergangenheit an. Seit dem gemeinsamen Aufstieg 2022, etablierten sich beide Teams in der höchsten Schweizer Spielklasse. Sowohl Basel als auch Thurgau sind erfolgreich in die neue Saison gestartet und konnten ihre ersten beiden Partien für sich

Auswärtsspiel in Basel Weiterlesen »

Stadt verlängert Leistungsvereinbarung mit dem Familienzentrum 24. September 2025 Die Stadt Weinfelden unterstützt das Familienzentrum Region Weinfelden weiterhin finanziell. Für die kommenden vier Jahre ist ein jährlicher Beitrag von 30'000 Franken vorgesehen. Die Stadt verlängert und erhöht die Unterstützung des Familienzentrums. (Bild: Familienzentrum) Die Stadt verlängert und erhöht die Unterstützung des Familienzentrums. (Bild: Familienzentrum) Die bestehende Leistungsvereinbarung mit dem Familienzentrum Region Weinfelden läuft Ende 2025 aus. Bisher betrug der jährliche Beitrag der Stadt 24'000 Franken. Angesichts der finanziellen Situation des Vereins beantragte dieser eine Erhöhung. Der Stadtrat anerkennt die wichtige Rolle des Familienzentrums im Bereich Frühe Förderung und Integration. Die Zusammenarbeit mit dem Verein wird als sehr positiv beurteilt. Das Familienzentrum ist ein bedeutender Partner für Familien mit kleinen Kindern und engagiert sich stark im Netzwerk Frühe Förderung sowie in der Integrationskommission. Dahingehend erneuert der Stadtrat den neuen Leistungsvertrag um weitere vier Jahre und einer jährlichen Summe von 30'000 Franken - vorbehältlich der Budgetgenehmigung durch das Stadtparlament. Stadtrat Claudio Votta, verantwortlich für das Ressort Gesellschaft und Gesundheit, sagt: «Durch das Familienzentrum wird das gesunde Aufwachsen von Kindern aus Weinfelden und der Umgebung unabhängig ihrer Herkunft gefördert. Der Stadtrat unterstützt dieses Angebot deshalb und bedankt sich insbesondere bei den vielen Freiwilligen für ihr grosses Engagement!» Kontakt Stadt Weinfelden

Stadt verlängert Leistungsvereinbarung mit dem Familienzentrum

24. September 2025 Die Stadt Weinfelden unterstützt das Familienzentrum Region Weinfelden weiterhin finanziell. Für die kommenden vier Jahre ist ein jährlicher Beitrag von 30’000 Franken vorgesehen. Die bestehende Leistungsvereinbarung mit dem Familienzentrum Region Weinfelden läuft Ende 2025 aus. Bisher betrug der jährliche Beitrag der Stadt 24’000 Franken. Angesichts der finanziellen Situation des Vereins beantragte dieser

Stadt verlängert Leistungsvereinbarung mit dem Familienzentrum Weiterlesen »

Regierungsrat Urs Martin, Chef des Departementes für Finanzen und Soziales, und Urs Meierhans, Leiter der Finanzverwaltung, präsentieren das Budget 2026.

Budget 2026 übertrifft Vorgaben der Finanzstrategie

24. September 2025 Der Regierungsrat des Kantons Thurgau legt dem Grossen Rat ein Budget vor, das einen Aufwandüberschuss von 85 Millionen Franken vorsieht. Da das Investitionsvolumen weiter hochgehalten werden soll, ergibt sich in der Gesamtrechnung ein Finanzierungsfehlbetrag von 172 Millionen Franken. Aufgrund des erneuten Finanzierungsfehlbetrages wird das Nettovermögen Ende 2026 voraussichtlich zu einer Nettoschuld von

Budget 2026 übertrifft Vorgaben der Finanzstrategie Weiterlesen »

Nach oben scrollen