21. September 2025

Nominationsversammlung SVP Weinfelden: René Ramseier tritt die Ersatzwahl zum Stadtrat an

Am 12. August 2025 hat Stadtrat Hans Eschenmoser seinen Rücktritt per 28. Februar 2026 erklärt. Anlässlich der Nominationsversammlung der SVP Weinfelden vom Freitagabend, 19. September 2025, wurde René Ramseier klar und einstimmig als Kandidat für die Ersatzwahl des Stadtrats Weinfelden nominiert. René Ramseier ist in Weinfelden stark verwurzelt, verheiratet und Vater eines schulpflichtigen Knaben. Beruflich

Nominationsversammlung SVP Weinfelden: René Ramseier tritt die Ersatzwahl zum Stadtrat an Weiterlesen »

wahlen abstimmung oktober 2023 weinfelden nationalrat städerat schweiz wyfelder umgestaltung bahnhhof weinfelden rathaus

Letzte Chance brieflich Abzustimmen

Achtung: Abstimmen per Brief ist nur noch bis morgen Montag möglich! Füllen Sie deshalb Ihren Stimmzettel am besten gleich aus und werfen Sie die Abstimmungsunterlagen in den nächsten Briefkasten. September 2025  Bund Kanton Urnenöffnungszeiten (Vorwoche der Abstimmung) Montag bis Freitag, während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei den Einwohnerdiensten Samstag 10:00 – 14:00 Uhr im Rathaus Sonntag 10:00 – 11:30 Uhr im

Letzte Chance brieflich Abzustimmen Weiterlesen »

Derbysieg gegen WASA St. Gallen

Aaro Helin ist mit seinen 3 Toren und 1 Assist der Mann des Abens. – Foto: Miro Stamm Floorball Thurgau gewinnt in Weinfelden auch das zweite Saisonspiel und sichert sich damit das Punktemaximum. Am Samstagabend empfing Floorball Thurgau die Gäste aus St. Gallen zum Ostschweizer Derby. Das Duell der beiden Kantonsnachbarn ist seit Jahren immer sehr umkämpf, was sich auch

Derbysieg gegen WASA St. Gallen Weiterlesen »

Berufsmesse Thurgau 2025 bot beste Einblicke in200 Berufe

Interessierte Jugendliche binden Blumen an der Berufsmesse Thurgau 2025 (Quelle: Thurgauer Gewerbeverband)  Vom 18. bis 20. September 2025 fand die 15. Berufsmesse Thurgau beim Berufsbildungszentrum Weinfelden statt. An den Ständen konnten Jugendliche und Kinder selbst aktiv werden: Hämmern, sägen, schrauben, zeichnen, gestalten, programmieren, kochen und vieles mehr. Die Messe bot einen sehr erlebnisreichen Überblick über 200 Berufe und Ausbildungen, die im Thurgau erlernt

Berufsmesse Thurgau 2025 bot beste Einblicke in200 Berufe Weiterlesen »

Heute trafen sich Mitglieder sämtlicher Kantonsregierungen im Rahmen der KdK-Plenarversammlung in Steckborn.

Regierungsmitglieder aus allen Kantonen treffen sich im Thurgau

Heute trafen sich Mitglieder sämtlicher Kantonsregierungen im Rahmen der KdK-Plenarversammlung in Steckborn. 19. September 2025 Heute Vormittag hat die Plenarversammlung der Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) in Steckborn stattgefunden. Die Plenarversammlung ist das oberste Entscheidorgan der KdK, in die jeder Schweizer Kanton ein Mitglied der Regierung delegiert. Viermal im Jahr tagt die Plenarversammlung der Konferenz der

Regierungsmitglieder aus allen Kantonen treffen sich im Thurgau Weiterlesen »

Den Garten winterfest machen – Tipps aus dem Museumsgarten

19. September 2025 Die Tage werden kürzer, die Gartensaison geht langsam zu Ende – Zeit, Beete, Sträucher und Hecken auf den Winter vorzubereiten. Wie das am besten gelingt, zeigt der Museumsgärtner am Sonntag, 28. September 2025, bei einem Rundgang durch den Garten des Naturmuseums. Anhand seiner eigenen Beete erklärt Museumsgärtner Marcel Sprenger, worauf es besonders

Den Garten winterfest machen – Tipps aus dem Museumsgarten Weiterlesen »

Nach oben scrollen