19. September 2025

Von Bussnang nach Santiago

Die 40-Kilometer-Wandergruppe nach der Ankunft. Der Verein Thurgauer Wanderwege feiert im Jahr 2025 sein 40jähriges Bestehen. Am vergangenen Samstag konnte anlässlich des Wandertages auch die Öffentlichkeit an diesem Jubiläum teilhaben. Das Festgelände in der Schulanlage Hohenalber in Bussnang war Zentrum einer Sternwanderung und das überraschend tolle Wetter lockte zahlreiche Wandernde auf die geführten Touren. TGW […]

Von Bussnang nach Santiago Weiterlesen »

Blick in die Septembersitzung des Weinfelder Stadtparlaments. (Bild: Stadt Weinfelden)

Stadtparlament sagt Ja zum angepassten Friedhofreglement

Blick in die Septembersitzung des Weinfelder Stadtparlaments. (Bild: Stadt Weinfelden) An der Septembersitzung des Stadtparlaments war das Friedhofreglement erneut traktandiert, nachdem es an der Urne abgelehnt wurde. Das durch den Stadtrat überarbeitete Reglement wurde in erster und gleich auch zweiter Lesung beraten und anschliessend genehmigt. Zu Beginn der Sitzung wurde der Antrag behandelt, der den

Stadtparlament sagt Ja zum angepassten Friedhofreglement Weiterlesen »

Regierungsrat Walter Schönholzer und Veterinäramtsleiter Robert Hess verabschiedeten den Kantonalen Bieneninspektor Hans Zingg und begrüssten gleichzeitig Karin Brägger als seine Nachfolgerin. Zu den Gratulanten gehörte auch Armin Füllemann, Präsident des Verbands Thurgauer Bienenzüchtervereine.

Karin Brägger wird erste Kantonale Bieneninspektorin

Regierungsrat Walter Schönholzer und Veterinäramtsleiter Robert Hess verabschiedeten den Kantonalen Bieneninspektor Hans Zingg und begrüssten gleichzeitig Karin Brägger als seine Nachfolgerin. Zu den Gratulanten gehörte auch Armin Füllemann, Präsident des Verbands Thurgauer Bienenzüchtervereine. 18. September 2025 Karin Brägger ist zur neuen Kantonalen Bieneninspektorin ernannt worden. Sie übernimmt das Amt ab dem 1. Januar 2026 und

Karin Brägger wird erste Kantonale Bieneninspektorin Weiterlesen »

Nach oben scrollen