5. September 2025

telefon rot not WYFELDER – lokal informiert weinfelden mediazeit

Thurgau: Telefonbetrüger aktiv

Aktuell werden im Kanton Thurgau erneut etliche Personen von Telefonbetrügern kontaktiert. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht. Derzeit gehen bei der Kantonspolizei Thurgau zahlreiche Meldungen ein über Anrufe von Unbekannten, die sich als Polizisten ausgeben. Diese geben beispielsweise an, dass in der Umgebung ein Raub stattgefunden habe und die Kontaktdaten der Angerufenen beim Opfer gefunden […]

Thurgau: Telefonbetrüger aktiv Weiterlesen »

Zentrumsbelebung: Marktplatz wird über 120-mal pro Jahr genutzt

Da ist der Marktplatz sehr belebt: Blick auf das Kulturenfest 2025. (Bild: Francis Dercourt) Im Rahmen der Zentrumsbelebung erfasst die Stadt Weinfelden jährlich die Nutzung des Marktplatzes. Im Jahr 2024 wurde der Platz an insgesamt 126 Tagen für Veranstaltungen, Messen und Märkte verwendet. Am vergangenen Sonntag fand das Kulturenfest statt, das rund 1’800 Besucherinnen und

Zentrumsbelebung: Marktplatz wird über 120-mal pro Jahr genutzt Weiterlesen »

Für Brot vom Bäcker: Stadt erhält Gutscheine für Menschen in der Sozialhilfe

Heinz Schadegg (l.) und Silvia Sutter vom Kiwanis Club haben Jürg Bruggmann, Leiter der Sozialen Dienste der Stadt Weinfelden, die Gutscheine übergeben. (Bild: Stadt Weinfelden) Der Kiwanis-Club hat der Stadt Weinfelden 50-Franken-Bäckerei-Gutscheine für Menschen gespendet, die von der Sozialhilfe abhängig sind. Mit dieser Spende erhalten rund 70 Einzelpersonen und Familien, die in Weinfelden leben, einen

Für Brot vom Bäcker: Stadt erhält Gutscheine für Menschen in der Sozialhilfe Weiterlesen »

Empfang ESAF in Amriswil

Der Thurgauer Kantonale Schwingerverband lädt am Freitag, 5. September 2025, zum Empfang der ESAF-Teilnehmer ins Pentorama Amriswil ein. Der Anlass beginnt um 18.00 Uhr mit dem Eintreffen der Gäste. Um 19.30 Uhr folgt der offizielle Teil mit der Vorstellung und Ehrung aller ESAF-Teilnehmer aus dem Team Thurgau, darunter auch Schwingerkönig Armon Orlik und die NOS-Kranzgewinner.

Empfang ESAF in Amriswil Weiterlesen »

Nach oben scrollen