August 2025

Weinfelden läuft – WEGA‑Lauf 2025 in den Startlöchern

Am 27. September 2025 verwandelt sich Weinfelden erneut in eine sportliche Bühne: Der traditionelle WEGA‑Lauf steht vor der Tür. Mit seinem familiären Charakter, fairen Bedingungen und liebevoll durchdachten Details hat sich der Lauf längst zu einem festen Bestandteil der regionalen Laufszene gemausert. Wer sich bis zum 17. September anmeldet, erhält nicht nur eine persönliche Startnummer, […]

Weinfelden läuft – WEGA‑Lauf 2025 in den Startlöchern Weiterlesen »

Bei der Frontalkollision wurden zwei Personen verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Altenklinge: Zwei Verletzte bei Frontalkollision

Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Autos wurden am Dienstagnachmittag in Altenklingen zwei Personen verletzt. Eine Frau und ein Mann mussten ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Eine 74-jährige Autofahrerin war gegen 15 Uhr auf der Hauptstrasse von Engwilen in Richtung Märstetten unterwegs. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau touchierte sie auf

Altenklinge: Zwei Verletzte bei Frontalkollision Weiterlesen »

Erfolgreiches Quartierfest im Bleichequartier – Ein Sommerabend voller Freude und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Bleichequartier in eine lebendige Festmeile, als rund 140 Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam das jährliche Quartierfest feierten. Bei strahlendem Sonnenschein genossen alle Anwesenden einen unvergesslichen Abend voller Spass, Kulinarik und Gemeinschaft. Der Festplatz bei der Trafostation an der Paul-Reinhart-Strasse bot den idealen Rahmen für das gesellige Beisammensein.Die Angebote für Kinder

Erfolgreiches Quartierfest im Bleichequartier – Ein Sommerabend voller Freude und Gemeinschaft Weiterlesen »

Geplante Kürzung der J+S-Subventionen ab 2026 trifftden Thurgauer Sport hart

Das Bundesamt für Sport hat angekündigt, dass die Subventionen im Be- reich Jugend und Sport (J+S) ab 2026 um 20 Prozent gekürzt werden müssen. Grund dafür sei die steigende Nachfrage, die bei gleichbleiben- dem Kredit zu einem Defizit führen könnte. Der VTS Sport Thurgau als Dachverband des Thurgauer Sports zeigt sich besorgt über diesen Ent-

Geplante Kürzung der J+S-Subventionen ab 2026 trifftden Thurgauer Sport hart Weiterlesen »

Crashkurs Tierbeobachtungen melden

Tierbeobachtungen melden im Hudelmoos Seit einigen Jahren erfreuen sich Citizen-Science-Projekte immer grösserer Beliebtheit, in deren Rahmen durch die Bevölkerung gesammelte Daten der Wissenschaft zur Verfügung gestellt werden.Während dieser Exkursion geben wir eine Einführung in die App «Wildtiere» und erfassen zusammen die Tiernachweise, welche wir im Hudelmoos finden. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Feldstecher und

Crashkurs Tierbeobachtungen melden Weiterlesen »

polizei Kanton Thurgau kapo tg weinfelden wyfelder

Nach Autodiebstahl festgenommen

Nach einem Diebstahl eines Autos in Bischofszell wurde in der Nacht auf Montag ein Tatverdächtiger in Berg festgenommen und inhaftiert. Kurz vor 4 Uhr kontrollierte eine Patrouille der Regionalpolizei an der Hauptstrasse einen Autofahrer, der zuvor durch seine Fahrweise aufgefallen war. Die Abklärungen der Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau ergaben, dass der Mann das Fahrzeug in

Nach Autodiebstahl festgenommen Weiterlesen »

Zwei neue Bücher zur Mittel-Thurgau-Bahn (MThB)

Etwas mehr als 10 Jahre nach Erscheinen des Jubiläumsbands «Von der MThB zur Thurbo» von Michael Mente veröffentlicht der Verlag flügelrad im Sommer dieses Jahres gleich zwei neue Bücher zur MThB. Im ersten Band mit dem Titel «Die frühe Geschichte der MThB» zeichnet der Weinfelder Historiker in akribischer Forschungsarbeit die Ursprünge und die lange Planungsgeschichte

Zwei neue Bücher zur Mittel-Thurgau-Bahn (MThB) Weiterlesen »

Dakar Produktionen: Mit der Zeit muss man gehen

Zum Start der neuen Theatersaison im Theaterhaus Thurgau veranstaltet der Verein frohsinn kultur ein Gastspiel von Dakar Produktionen. «Mit der Zeit muss man gehen» ist ein poetisch-berührendes Stück, gespielt von drei Schauspielenden und ihren Puppen. Nachdem beide Elternteile gestorben sind, treffen sich die zwei Schwestern im verlassenen Haus ihrer Kindheit. Sie sind gekommen, um aufzuräumen,

Dakar Produktionen: Mit der Zeit muss man gehen Weiterlesen »

Online-Kanal: Spielosophie – Hans Eschenmoser

Zu Gast in der Sendung «Spielosophie» von Christoph „Sirgel“ Hartmann ist der Weinfelder SVP-Stadtrat Hans Eschenmoser. Durch spielerisch ermittelten Fragen erzählt Hans Eschenmoser von seinen geselligen Jassabenden, von seiner Jugendzeit (mit Golf GTI), seinem landwirtschaftlichen Betrieb und seiner politischen Arbeit in der Stadt. Und wussten Sie, dass Hans Eschenmoser eine Banklehre bei der TKB gemacht

Online-Kanal: Spielosophie – Hans Eschenmoser Weiterlesen »

Nach oben scrollen