29. August 2025

leserbrief WYFELDER – lokal informiert leserbeitrag weinfelden

Selbstverantwortung stärken

Gesetze regeln unser Zusammenleben, das ist notwendig. Alle paar Jahre werden Gesetze den gesellschaftlichen Entwicklungen angepasst. So auch das Ruhetagsgesetz, das letztmals 2002 revidiert wurde. Solche Anpassungen bieten die Chance, Überregulierungen zu korrigieren und den Menschen mehr Selbstverantwortung einzuräumen. Mit der moderaten Änderung im Ruhetagsgesetz wird diesem Umstand Rechnung getragen. Wer an Feiertagen ein Museum […]

Selbstverantwortung stärken Weiterlesen »

Viele Zuzüge aus dem Kanton Zürich, vor allem aus der Region Winterthur

Im Thurgau wächst die Bevölkerung seit Jahren kräftig durch Zuzüge. Ein frisch erschienener Webartikel des Amts für Daten und Statistik gibt Auskunft darüber, woher die neuen Einwohnerinnen und Einwohner kommen und wohin die Weggezogenen gingen. Ausserdem liegen neue Daten zu den Einbürgerungen vor sowie zu den beliebtesten Vornamen der Neugeborenen. Im Jahr 2024 begrüssten die

Viele Zuzüge aus dem Kanton Zürich, vor allem aus der Region Winterthur Weiterlesen »

Erinnerungen eines alten Weinfelders. (14)

Hier in dieser Häuserzeile stand früher unter anderem das Restaurant «Eintracht» der Familie Eichmann. Ein sehr einfaches Lokal, wo aber immer wieder für uns junge Stifte interessante Gäste, speziell aus Ländern des Nordens, anzutreffen waren. Es war das Lokal, wo sich die Handwerker, hauptsächlich Zimmerleute, die traditionell zu Ihrer Lehre auf Wanderschaft gegangen sind oder

Erinnerungen eines alten Weinfelders. (14) Weiterlesen »

Badminton-Nachwuchs begeistert in Weinfelden – packende Duelle beim Thurgauer Junioren Cup

Weinfelden – Am Samstag, 23. August, verwandelte sich die Paul Reinhart Sporthalle in eine Bühne für spannende Ballwechsel und packende Matches: Der BC Weinfelden richtete erneut den Thurgauer Junioren Cup aus. Das Turnier lockte zahlreiche Nachwuchstalente aus der Ostschweiz sowie aus den Regionen Basel, Zürich, Zug und aus Liechtenstein nach Weinfelden. Gespielt wurde in den

Badminton-Nachwuchs begeistert in Weinfelden – packende Duelle beim Thurgauer Junioren Cup Weiterlesen »

Informationsveranstaltung Deponieprojekt Altenklingen

Die KIBAG plant im Gebiet Altenklingen in Wigoltingen ein Deponieprojekt. Dies, da im Kanton Thurgau laut kantonaler Deponieplanung zusätzlicher Bedarf an Deponievolumen besteht. Altenklingen ist im Richtplan als Reservestandort vorgesehen. Seit längerer Zeit führt die KIBAG Gespräche mit Kantons- und Gemeindebehörden und informiert regelmässig.Die Gemeinde hat gegenüber dem Kanton und dem Unternehmern deutlich gemacht, dass

Informationsveranstaltung Deponieprojekt Altenklingen Weiterlesen »

TKB kürt ersten KMU-Fussballgolf-Meister

Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat erstmals einen KMU-Fussballgolf-Meister gekürt. Insgesamt traten mehr als 50 Teams in Müllheim an. Im Final setzte sich die WildWall GmbH aus Frauenfeld durch. Das Frauenfelder Unternehmen WildWall stellt das Siegerteam der ersten KMU-Fussballgolf-Meisterschaft, welche die Thurgauer Kantonalbank (TKB) dieses Jahr durchgeführt hat. Das Familienunternehmen, das sich auf Wandbegrünungen spezialisiert hat,

TKB kürt ersten KMU-Fussballgolf-Meister Weiterlesen »

Nach oben scrollen