Spende an WYFELDER – lokal informiert

22. August 2025

Neue Plattform entlastet Spitäler von mehrfachen Erhebungen

Das Bundesamt für Statistik hat gemeinsam mit Spitälern, Kantonen, Versicherern sowie weiteren Partnern die kollaborative Plattform SpiGes geschaffen. Diese hat zum Ziel, den administrativen Aufwand der Spitäler bei der Datenlieferung zu reduzieren. Bislang mussten Spitäler ihre Daten – etwa für Statistik, Steuerung, Qualitätskontrolle, kantonale Spitalplanungen, Tarifverhandlungen und Tarifsystementwicklung – in separaten Erhebungen an unterschiedliche Empfänger […]

Neue Plattform entlastet Spitäler von mehrfachen Erhebungen Weiterlesen »

Catherine Debrunner und Martin Leemann im Gespräch an der Sportehrung plus 2024

Sportehrung Thurgau in Romanshorn

Am Freitag, 5. September 2025, lädt das Sportamt des Kantons Thurgau zur ersten Sportehrung des Jahres ein. Erstmals ist auch die Bevölkerung eingeladen, die Erfolge der besten Thurgauer Athletinnen, Athleten und Teams live mitzufeiern. Geehrt werden Sportpersönlichkeiten, die in diesem Jahr mit ausserordentlichen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben. An der ersten Sportehrung des Jahres

Sportehrung Thurgau in Romanshorn Weiterlesen »

absteimmung symbolbild WYFELDER – lokal informiert weinfelden sitzung

GRÜNE unterstützen das Ruhetagsgesetz

Die Mitgliederversammlung der GRÜNEN Thurgau unterstützt das Ruhetagsgesetz fast einstimmig. Ebenfalls für eine Ja-Parole votieren die GRÜNEN beim e-ID-Gesetz. Eine deutliche Ablehnung erfährt das Gesetz für Liegenschaftensteuern auf Zweitliegenschaften. Die Kantonsrätin Cornelia Hauser erläuterte als aktives Komitee-Mitglied das Ruhetagsgesetz. Das Ziel der moderaten Revision sei es, ein veraltetes Gesetz an die heutigen gesellschaftlichen Realitäten anzupassen.

GRÜNE unterstützen das Ruhetagsgesetz Weiterlesen »

Nach oben scrollen