Spende an WYFELDER – lokal informiert

20. August 2025

Entstehung der «Seelinie» Rorschach–Romanshorn–Schaffhausen

Karikatur von 1868/69 zu den politischen Kämpfen rund um die „Seeschlange“. Warum sprach man von der «Dachrinne am Schweizerhaus», wenn es um die Eisenbahnlinie Rorschach–Romanshorn–Schaffhausen geht? Diese Frage steht im Zentrum des Mittagvortrags am Donnerstag, 28. August 2025, im Schloss Frauenfeld, in dem sich der Historiker Michael Mente der Entstehung und Bedeutung der sogenannten «Seelinie» […]

Entstehung der «Seelinie» Rorschach–Romanshorn–Schaffhausen Weiterlesen »

Tage des CH Holzes – 12.-13. September 2025

Toni Horat, Rico Kaufmann, Matthias Tanner (v.l.n.r.) – die drei Verantwortlichen der involvierten Betriebe – zeigen wie die Grand Tour of Schweizer Holz funktioniert. Am 12. Und 13. September 2025 finden schweizweit die Tage des Schweizer Holzes statt. Betriebe der Holzkette öffnen dabei ihre Türen und zeigen, wozu Holz fähig ist. Auch in Buhwil steht

Tage des CH Holzes – 12.-13. September 2025 Weiterlesen »

30’000 Kilometer – schafft Weinfelden das?

Ready für die Challenge: Roger Stalder von der Stadtverwaltung und Stadtrat Daniel Engeli wollen Weinfelden aufs Velo bringen. (Bild: Stadt Weinfelden) Vom 1. bis 30. September findet die schweizweite Velo Challenge «Cyclomania 2025» statt. Auch die Stadt Weinfelden ist am Start. Das Ziel steht: 30’000 Kilometer gemeinsam erreichen. Weinfelden nimmt an der nationalen Velo-Challenge «Cyclomania

30’000 Kilometer – schafft Weinfelden das? Weiterlesen »

Elektronische Identitätskarte kommt zur Abstimmung – und ich hab keine Ahnung?

Hand aufs Herz: Sind sie sattelfest, wenn es um die E-ID (elektronische Identitätskarte) geht? Wenn sie die Frage mit Nein beantworten, sind sie in guter Gesellschaft. Die Veranstaltungsreihe 8vor8 behandelt dieses Thema mit einer Fachfrau. Maya Bally ist Nationalrätin der Die Mitte Aargau. Sie gibt einen Überblick, legt Fakten auf den Tisch, zeigt Schwächen und

Elektronische Identitätskarte kommt zur Abstimmung – und ich hab keine Ahnung? Weiterlesen »

Neue Theaterkurse für Kinder und Jugendliche 2025 WYFELDER – lokal informiert

Neue Theaterkurse und Workshops für Kinder und Jugendliche

Ab September gehört die Bühne des Theaterhaus Thurgau wieder den Kindern und Jugendlichen. In Kursen und Workshops lernen sie, sich auf der Bühne zu bewegen, Räume zu gestalten, Rollen zu entwickeln und zu improvisieren. Für Kinder von 8 – 13 Jahren Schnupperangebot:Theater-ForscherMittwoch, 10., 17. und /oder 24. September 2025, 16.00–17.30 Uhr Theaterwerkstatt U13November 2025 –

Neue Theaterkurse und Workshops für Kinder und Jugendliche Weiterlesen »

biomarkt weinfelden

21. Ostschweizer BioMarkt in Weinfelden

Am 21. Ostschweizer BioMarkt verwandelt sich Weinfelden erneut in einen Treffpunkt für Geniesserinnen, Geniesser und Entdeckerinnen. Schlendern Sie durch die Marktstände, lassen Sie sich vom vielfältigen Angebot inspirieren und verweilen Sie mit Freunden und Bekannten bei einem kulinarischen Zwischenhalt. Samstag, 30. August 2025 | 09.00–16.00 Uhr | Areal Pestalozzi-Schulhaus beim Marktplatz MarktangeboteDas Sortiment umfasst Milchprodukte,

21. Ostschweizer BioMarkt in Weinfelden Weiterlesen »

Nach oben scrollen