8. August 2025

Der Verein Thurgauer Wanderwege lädt im Rahmen ihres 40-Jahr-Jubiläums zum grossen Wandertag ein. (Bild- Thurgauer Wanderwege)

40 Jahre, 40 Kilometer: Verein «Thurgauer Wanderwege» lädt zum grossen Wandertag ein

Zu seinem 40-Jahr-Jubiläum lädt der Verein «Thurgauer Wanderwege» am Samstag, 13. September 2025, zu einem öffentlichen Wandertag ein. Wer viele Wanderkilometer sammelt, wird belohnt. Der Verein bietet sieben geführte Wanderungen an, die längste beträgt 40 Kilometer. Alle Wanderungen führen zum Wanderfest nach Bussnang. Seit 40 Jahren haben die Wanderleiterinnen und Wanderleiter des Vereins «Thurgauer Wanderwege» […]

40 Jahre, 40 Kilometer: Verein «Thurgauer Wanderwege» lädt zum grossen Wandertag ein Weiterlesen »

rutsch und flutsch 2021 urs handte 04

RUTSCH UND FLUTSCH 2025 – Der Rutschspass in Märstetten für die ganze Familie

Erleben Sie vom 8. bis 10. August 2025 ein Wochenende bei Rutsch und Flutsch in Märstetten. Rutschbahn ÖffnungszeitenFreitag: 11 bis 20 Uhr Samstag: 11 bis 20 Uhr Sonntag: 11 bis 18 Uhr Festwirtschaft ÖffnungszeitenFreitag: 11 bis 02 Uhr Samstag: 11 bis 02 Uhr Sonntag: 11 bis 18 Uhr Quelle: www.rutschundflutsch.ch

RUTSCH UND FLUTSCH 2025 – Der Rutschspass in Märstetten für die ganze Familie Weiterlesen »

Schwedische AB Transitio bestellt 13 zusätzliche Doppelstockzüge bei Stadler

Die AB Transitio bestellt 13 KISS-Doppelstocktriebzüge bei Stadler, um den Regionalverkehr in Schweden auszubauen. Die an die nordischen Wetterbedingungen angepassten und komfortablen Fahrzeuge werden ab März 2028 ausgeliefert. Sie verstärken die bestehende Fahrzeugflotte in der Region Stockholm Mälaren. AB Transitio hat Stadler beauftragt, 13 zusätzliche KISS-Doppelstocktriebzüge zu bauen. Damit löst die schwedische Leasinggesellschaft für Schienenfahrzeuge eine Option aus

Schwedische AB Transitio bestellt 13 zusätzliche Doppelstockzüge bei Stadler Weiterlesen »

Thurgau hilft- Dringende Hilfsgütersammlung für die Ukraine und Rumänien

«Thurgau hilft: Hilfsgütersammlung am 31. August 2025 in Weinfelden – konkrete Hilfe für Ukraine und Rumänien»

Am Sonntag, 31. August 2025, sammelt der Verein «Thurgau hilft Menschen in Not» von 10.00 bis 16.00 Uhr Hilfsgüter für die Ukraine und Rumänien. Die Sammelstelle befindet sich bei Hasler Transport in Weinfelden, Tannenwiesenstrasse 5–7, beim Impfzentrum. Die Lage bleibt angespannt; gebraucht wird schnelle, konkrete Hilfe. Der Verein arbeitet ehrenamtlich und garantiert, dass die Unterstützung

«Thurgau hilft: Hilfsgütersammlung am 31. August 2025 in Weinfelden – konkrete Hilfe für Ukraine und Rumänien» Weiterlesen »

Der Thurgauer Regierungsrat empfing zwei baden-württembergische Staatssekretäre (von links): Regierungsrat Walter Schönholzer, Klaus Konradt, Mitarbeiter Referat grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Staatssekretär Patrick Rapp, Staatsschreiber Paul Roth, Regierungspräsident Dominik Diezi, Suzana Neib, Referatsleiterin grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Staatssekretär Florian Hassler, Guido Petzold, persönlicher Mitarbeiter Staatssekretär Hassler, Regierungsrätin Denise Neuweiler, Joel Keller, Leiter der Dienststelle für Aussenbeziehungen.

Baden-Württembergische Staatssekretäre zu Besuch im Thurgau

Der Thurgauer Regierungsrat empfing zwei baden-württembergische Staatssekretäre (von links): Regierungsrat Walter Schönholzer, Klaus Konradt, Mitarbeiter Referat grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Staatssekretär Patrick Rapp, Staatsschreiber Paul Roth, Regierungspräsident Dominik Diezi, Suzana Neib, Referatsleiterin grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Staatssekretär Florian Hassler, Guido Petzold, persönlicher Mitarbeiter Staatssekretär Hassler, Regierungsrätin Denise Neuweiler, Joel Keller, Leiter der Dienststelle für Aussenbeziehungen. Eine Delegation des Regierungsrates

Baden-Württembergische Staatssekretäre zu Besuch im Thurgau Weiterlesen »

Nach oben scrollen