Juli 2025

Erfahrungen sammeln – zu Fuss auf dem Schulweg

Der bevorstehende Schulanfang bedeutet für viele Kinder einen neuen Lebensabschnitt. Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz ermutigt Eltern und Erziehungsberechtigte, den Schulweg gemeinsam mit dem Kind frühzeitig zu erkunden. So lernen Kinder, sich sicher und eigenständig im Strassenverkehr zu bewegen.  «Der Schulweg ist der ideale Ort, um Verkehrsregeln im Alltag zu lernen und zu verinnerlichen», betont […]

Erfahrungen sammeln – zu Fuss auf dem Schulweg Weiterlesen »

Nach Flucht verunfallt

Der Autofahrer wurde schwer verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Autofahrer entzog sich am Sonntagnachmittag in Amlikon-Bissegg einer Kontrolle und verursachte dabei einen Selbstunfall. Er wurde schwer verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Um zirka 13.45 Uhr beabsichtigte eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau in Wellhausen einen Autofahrer zu kontrollieren. Als der 30-Jährige dies bemerkte, fuhr er

Nach Flucht verunfallt Weiterlesen »

Am Auto entstand Totalschaden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Alkoholisiert verunfallt

Am Auto entstand Totalschaden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 27. Juli 2025 Bei einem Selbstunfall eines alkoholisierten Autofahrers entstand in der Nacht auf Sonntag in Wuppenau Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Kurz nach Mitternacht war ein Autofahrer auf der Konstanzerstrasse in Richtung Wil unterwegs. In einer Linkskurve auf Höhe Untermörenau geriet sein Auto von der Fahrbahn, kollidierte mit

Alkoholisiert verunfallt Weiterlesen »

Der Rückreiseverkehr nimmt Fahrt auf

In den nächsten Wochen rollt der Ferienverkehr von Süden zurück Richtung Norden. Besonders an den August-Wochenenden ist am Gotthard-Südportal Stau zu erwarten. Auch an den anderen Alpenquerungen wie Grosser Sankt Bernhard oder dem Mont-Blanc-Tunnel ist mit viel Verkehr zu rechnen. Der TCS empfiehlt eine sorgfältige Routenplanung und Tunneldurchfahrten an Tagesrandzeiten. Mehr lesen. Quelle: Touring Club

Der Rückreiseverkehr nimmt Fahrt auf Weiterlesen »

Wyfelder Fritig: Jetzt anmelden zum Koffermarkt Weinfelden

Am Freitag, 5. September 2025, findet im Rahmen des beliebten «Wyfelder Fritig» der Koffermarkt Weinfelden statt. Der Veranstaltungsort ist der stimmungsvolle Marktplatz unter den Arkaden im Ortskern der Stadt. Noch bis zum 3. September 2025 haben interessierte Ausstellerinnen und Aussteller die Möglichkeit, sich für einen Verkaufsstand anzumelden. Der Koffermarkt Weinfelden ist ein fester Bestandteil des

Wyfelder Fritig: Jetzt anmelden zum Koffermarkt Weinfelden Weiterlesen »

WYFELDER – lokal informiert david keller sommerferien 11

Reduzierter Ferienbetrieb bei WYFELDER – lokal informiert.

Liebe Leserin, lieber Leser Aufgrund eines reduzierten Ferienbetriebs bei WYFELDER – Lokal informiert möchte ich dich darauf hinweisen, dass in den kommenden Tagen nicht täglich neue Nachrichten aus Weinfelden und der Region zu erwarten sind. Ich bitte um dein Verständnis während dieser Zeit. In der Zwischenzeit lade ich dich herzlich ein, im umfangreichen Archiv mit

Reduzierter Ferienbetrieb bei WYFELDER – lokal informiert. Weiterlesen »

Wo spielt denn der Alphornbläser Roland Müller

Wo spielt denn der Alphornbläser Roland Müller?

In diesen Tagen erklingt in Weinfelden immer wieder der sonore Klang eines Alphorns – eine ungewöhnliche, aber äusserst stimmungsvolle Klangkulisse im Sommeralltag. Verantwortlich dafür ist Roland Müller, ein leidenschaftlicher Alphornbläser, der derzeit an verschiedenen Orten in und um Weinfelden übt und spielt. Ein aufmerksames Mitglied der Facebook-Gruppe «Du bisch vo Wiifelde, wenn …» hat Müller

Wo spielt denn der Alphornbläser Roland Müller? Weiterlesen »

Influencer-Besuch in Weinfelden: «Der Praktikant» entdeckt den Weinweg

Weinfelden erhält digitalen Glanz: Der bekannte Influencer und Reel-Creator Fabian Egger, besser bekannt unter seinem Pseudonym «Der Praktikant», hat dem Weinweg Weinfelden einen Besuch abgestattet. Mit über 142.000 Followern, mehr als 1.260 Beiträgen und seiner Rolle als humorvoller Alltagsreporter erreicht Egger ein breites Publikum auf Instagram. «Der Praktikant» nutzt seine Plattform, um auf charmante, augenzwinkernde

Influencer-Besuch in Weinfelden: «Der Praktikant» entdeckt den Weinweg Weiterlesen »

flohmarkt weinfelden wyfelder

Flohmarkt Weinfelden kennt keine Sommerferien

Am Samstag, 26.7.2025, lädt der traditionelle Flohmarkt auf dem Marktplatz in Weinfelden erneut zum Stöbern und Schlendern ein. Bereits ab 6 Uhr beginnen die Aussteller mit dem Aufbau ihrer Stände, um zwischen 8 und 16 Uhr ein breites Sortiment aus Antiquitäten, Second-Hand-Kleidung, Büchern und Kuriositäten zu präsentieren. Für das leibliche Wohl sorgt auch dieses Mal

Flohmarkt Weinfelden kennt keine Sommerferien Weiterlesen »

Nach oben scrollen