10. Juli 2025

Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen!

Erfolge feiern, Wertschätzung zeigen. Der WYFELDER – lokal informiert bietet Lehrbetrieben, Schulen und Angehörigen die Möglichkeit, ihren Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung oder zum erfolgreichen Schulabschluss öffentlich zu gratulieren. So einfach geht’sSenden Sie ein Gratulationsfoto und einen kurzen Text an news@wyfelder.ch – und wir übernehmen den Rest. Das gehört dazu– Name der/des Lernenden– Beruf oder Schulstufe, […]

Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen! Weiterlesen »

wochenmarkt weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Wochenmarkt am Freitag

Marktplatz, Weinfelden – 11. Juli 2025, 8.00 – 11.30 Uhr Erleben Sie frische Produkte direkt vom Markt und entdecken Sie eine Vielfalt regionaler Anbieter: Besuchen Sie den Wochenmarkt und entdecken Sie die Vielfalt der regionalen Produkte, die mit Liebe und Sorgfalt direkt vor Ort angeboten werden. Quelle: Veranstaltungskalender WYFELDER – lokal informiertFoto: Archivbild WYFELDER –

Wochenmarkt am Freitag Weiterlesen »

Nächste Öffnung der reparaTHURbude in Weinfelden

Am Samstag, 12. Juli 2025, öffnet die reparaTHURbude wieder ihre Türen. Von 9.00 bis 12.00 Uhr können defekte Alltagsgegenstände in der Werkstatt an der Sangenstrasse 40, vis-à-vis der WOOD-BAR repariert werden. Ob flackernde Bürolampen, undichte Giesskannen oder wackelnde Küchenhocker – hier erhalten Ihre Lieblingsgegenstände ein neues Leben. Weitere Informationen finden Sie unter www.repara-thur-bude.ch. WYFELDER –

Nächste Öffnung der reparaTHURbude in Weinfelden Weiterlesen »

Weinfelden: Bei Auffahrkollision verletzt

Bei der Auffahrkollision wurde eine Person verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Am Mittwochnachmittag kam es in Weinfelden zu einer Auffahrkollision mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein Kind wurde leicht bis mittelschwer verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Gegen 13.40 Uhr war eine 36-jährige Autofahrerin auf der Dufourstrasse in Richtung Bürglen unterwegs. Kurz vor

Weinfelden: Bei Auffahrkollision verletzt Weiterlesen »

96.1 % der Schulaustretenden haben eine Anschlusslösung

Mit Stichtag 30. Juni 2025 wurde die jährliche Umfrage bei den Lehrpersonen aller Abschlussklassen durchgeführt. Von den 2664 Schulaustretenden haben 2561 eine Anschlusslösung, das entspricht einer Quote von 96.1% (-0.9 %). 2210 Schulaustretende (83 %, -0.9 %) haben eine definitive Anschlusslösung, sie beginnen nach den Sommerferien eine berufliche Grundbildung EFZ oder EBA oder treten in

96.1 % der Schulaustretenden haben eine Anschlusslösung Weiterlesen »

Wassertemperaturen im Rhein setzen Äsche unter Druck – Rückzugszonen müssen respektiert werden

Die anhaltend hohen Wassertemperaturen im Hochrhein zwischen Stein am Rhein und Schaffhausen gefährden kälteliebende Fischarten wie die Äsche. Um deren Überleben zu sichern, wurden Schutzmassnahmen wie Kaltwasserzonen eingerichtet. Die Verantwortlichen bitten die Bevölkerung, die abgesperrten Bereiche nicht zu betreten. Die sommerlichen Temperaturen führen derzeit zu Wassertemperaturen im Rhein, die über 23°C liegen. Für kaltwasserliebende Fische

Wassertemperaturen im Rhein setzen Äsche unter Druck – Rückzugszonen müssen respektiert werden Weiterlesen »

Brand zwingt Regionales Entsorgungszentrum Kreuzlingen zum Ausweichen auf RAZ Weinfelden oder Amriswil

Nach einem Brand ist das Regionale Entsorgungszentrum in Kreuzlingen seit Mittwoch nicht mehr betriebsbereit. Die Bevölkerung wird gebeten, auf die beiden RAZ in Weinfelden oder Hefenhofen/Amriswil auszuweichen. Bis auf Weiteres können keine Abfälle im RAZ Kreuzlingen entsorgt werden. Die Unterflurcontainer, Glas- und Alusammelstellen sowie KUH-Bag-Sammelstellen werden wie gewohnt bedient. Plastikflaschen, PET und Batterien können bei

Brand zwingt Regionales Entsorgungszentrum Kreuzlingen zum Ausweichen auf RAZ Weinfelden oder Amriswil Weiterlesen »

Kinderhandball Wunderland – Jubiläums-Training in Weinfelden

Im Rahmen des Jubiläumsfests bietet der BSV Weinfelden Handball vormittags ein cooles Trainingsprogramm für alle Kinder zwischen 6 und 13 Jahren an! Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Sporthalle Güttingersreuti, WeinfeldenSamstag, 06. September 2025Treffpunkt: 9.45 UhrStart: 10.00 UhrTrainingsende & Start Bistrobetrieb: 11.30 Uhr Quelle: meta

Kinderhandball Wunderland – Jubiläums-Training in Weinfelden Weiterlesen »

Was gibt mir Hoffnung, was macht mir Mut. 

Die Fachstelle Jugend der Landeskirche hat im Rahmen ihres 50-jährigen Jubiläums auf dem Kirchplatz unserer Pfarrei mit bunter Kreide diese Sätze grossflächig aufgeschrieben.  Passanten, Kirchgänger, Pfarreiangehörige konnten auf kleinen Zetteln aufschreiben – welche Hoffnungszeichen sie in unserer aufgewühlten Zeit erkennen.  Ganz zuvorderst war der Wunsch nach Frieden, aber auch der Zusammenhalt in der Familie und

Was gibt mir Hoffnung, was macht mir Mut.  Weiterlesen »

Nach oben scrollen