9. Juli 2025

Die Wiesli Holzbau AG gratuliert herzlich ihren beiden Lernenden Domenic Huber und Felix Bühler zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung als Zimmermann EFZ.

Gratulation der Wiesli Holzbau AG

Die Wiesli Holzbau AG gratuliert herzlich ihren beiden Lernenden Domenic Huber und Felix Bühler zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung als Zimmermann EFZ. Zusammen mit Lehrmeister Markus Schurtenberger (in der Mitte) haben die beiden ihre Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen. «Wir gratulieren Domenic und Felix ganz herzlich zur bestandenen Lehrabschlussprüfung! Es war eine tolle Zeit mit euch und […]

Gratulation der Wiesli Holzbau AG Weiterlesen »

Ab Dezember 2026 von Weinfelden direkt nach Bregenz

Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2026 fährt Thurbo direkt von Weinfelden nach Bregenz. Die heutige Linie der S5 zwischen Weinfelden, St. Gallen und St. Margrethen wird ab Dezember 2026 am Grenzbahnhof St. Margrethen stündlich mit der S3 Richtung Bregenz verknüpft. Die neue Linie wird als S3 Weinfelden–St. Gallen–St. Margrethen–Bregenz bezeichnet. Dieser Angebotsausbau ist das Resultat

Ab Dezember 2026 von Weinfelden direkt nach Bregenz Weiterlesen »

Offizielle "Eröffnung" des Stufenpumpwerks Bürglen-Weinfelden mit Simon Wolfer, Kilian Germann (Gemeindepräsident Bürglen), Roland Keller (CEO TBW AG) und Ruedi Menzi (TBW)

Neues Stufenpumpwerk stärkt gemeindeübergreifende Wasserversorgung

Ruedi Menzi, Netz Gas/Wasser TBW AG, Roland Keller, Geschäftsführer TBW AG, Simon Wolfer, Stadtpräsident Weinfelden, Kilian Germann, Gemeindepräsident Bürglen (von links nach rechts) Mit dem neuen Stufenpumpwerk hinter der BMX-Anlage in Weinfelden verstärken die Gemeinde Bürglen und die Stadt Weinfelden die Versorgungssicherheit von Trinkwasser. Das Projekt ist ein gelungenes Beispiel für gemeindeübergreifende Zusammenarbeit. Die Versorgungssicherheit

Neues Stufenpumpwerk stärkt gemeindeübergreifende Wasserversorgung Weiterlesen »

«Was Ihr schafft, ist nachhaltig»: 40 Jungschreinerinnen und Jungschreiner bestehen erfolgreich das Qualifikationsverfahren

Am Freitag, 4. Juli, erhielten acht Schreinerpraktikerinnen und Schreinerpraktiker EBA sowie 32 Schreinerinnen und Schreiner EFZ im Frauenfelder Casino ihr Fähigkeitszeugnis zum Abschluss ihrer Lernendenzeit. Zehn Jungschreinerinnen und Jungschreiner schlossen mit Auszeichnung ab. «Vier erlebnisreiche Jahre stehen nun hinter Ihnen“, eröffnet Daniel Burkhart, Präsident der Berufsbildungskommission, am Freitag, 4. Juli, die Abschlussfeier des Verbands Schreiner

«Was Ihr schafft, ist nachhaltig»: 40 Jungschreinerinnen und Jungschreiner bestehen erfolgreich das Qualifikationsverfahren Weiterlesen »

Nach oben scrollen