4. Juli 2025

Tarif für die Betreuung im Haushalt soll erhöht werden

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Entwurf für die Teilrevision der Verordnung zum Gesetz über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (TG ELV) in eine externe Vernehmlassung gegeben. Dabei geht es insbesondere darum, die Maximalvergütung für Kosten für Hilfe und Betreuung im Haushalt durch anerkannte ambulante Organisationen bei Ergänzungsleistungsbezügerinnen und Ergänzungsleistungsbezügern anzuheben. Gemäss der […]

Tarif für die Betreuung im Haushalt soll erhöht werden Weiterlesen »

RUTSCH UND FLUTSCH 2025 – Der Rutschspass in Märstetten für die ganze Familie

Erleben Sie vom 8. bis 10. August 2025 ein Wochenende bei Rutsch und Flutsch in Märstetten. Rutschbahn Öffnungszeiten: Freitag: 11 bis 20 Uhr Samstag: 11 bis 20 Uhr Sonntag: 11 bis 18 Uhr Festwirtschaft Öffnungszeiten: Freitag: 11 bis 02 Uhr Samstag: 11 bis 02 Uhr Sonntag: 11 bis 18 Uhr Rutsch und Flutsch Olympiade am

RUTSCH UND FLUTSCH 2025 – Der Rutschspass in Märstetten für die ganze Familie Weiterlesen »

Blick in die Altstadt an einem Wyfelder Fritig im Jahr 2024. (Bild: Stadt Weinfelden)

HEUTE – Wyfelder Fritig

Heute am 4. Juli 2025, lädt der Wyfelder Fritig zwischen 17 und 21 Uhr wieder zu einem erlebnisreichen Abend in die Weinfelder Innenstadt. Rund um Marktplatz, Rathausstrasse, Bahnhofstrasse, Kirchgasse, Hauptgasse und weitere Strassenzüge erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm. Kulinarische Genüsse aus verschiedenen Regionen, musikalische Darbietungen, Marktstände mit handgemachten Produkten und kreative Mitmachangebote

HEUTE – Wyfelder Fritig Weiterlesen »

Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen!

Erfolge feiern, Wertschätzung zeigen. Der WYFELDER – lokal informiert bietet Lehrbetrieben, Schulen und Angehörigen die Möglichkeit, ihren Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung oder zum erfolgreichen Schulabschluss öffentlich zu gratulieren. So einfach geht’sSenden Sie ein Gratulationsfoto und einen kurzen Text an news@wyfelder.ch – und wir übernehmen den Rest. Das gehört dazu– Name der/des Lernenden– Beruf oder Schulstufe,

Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen! Weiterlesen »

Weinfelden: Bei Kollision verletzt

Bei der Kollision wurde ein Velofahrer verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Velo wurde am Donnerstag der Velofahrer verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital. Kurz vor 9 Uhr war ein 62-jähriger Velofahrer auf der Marktstrasse in Richtung Freiestrasse unterwegs. Im Kreisverkehr kam es zu einer Kollision mit einem

Weinfelden: Bei Kollision verletzt Weiterlesen »

Weinfelden: Fischsterben wegen zu warmem Wasser

Im Giessen verendeten mehrere Dutzend Fische. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) In Weinfelden sind am Donnerstag zahlreiche Fische im Giessen verendet. Grund dafür ist das wenige und zu warme Wasser. Die Kantonspolizei Thurgau erinnert an das Wasserentnahmeverbot des Kantons. Kurz nach 10 Uhr wurden der Kantonalen Notrufzentrale mehrere tote Fische im Giessen zwischen der Überführung Alpsteinstrasse und

Weinfelden: Fischsterben wegen zu warmem Wasser Weiterlesen »

Nach oben scrollen