Juni 2025

Online-Kanal – Sendung vom 16. Juni 2025 – Verein Zeitgut

Verein Zeitgut Der Verein Zeitgut vermittelt mit Fachpersonen ein Geben und Nehmen zwischen Menschen in der Region Weinfelden. Nehmende Personen sind Senorinnen und Senioren, die so lange wie möglich zuhause bleiben möchten und Hilfe von gebenden Leute annehmen. Die gebenden Personen leisten unterstützende Arbeiten wie Wäsche waschen, Einkäufe erledigen, kochen oder putzen. Diese Arbeit wird […]

Online-Kanal – Sendung vom 16. Juni 2025 – Verein Zeitgut Weiterlesen »

Ein Vollblut-Verkäufer leitet den Coop Thur Markt

Flurin Schocher: Coop Ostschweiz-Ticino Flurin Schocher hat Anfang Monat die Geschäftsführung im Coop Thur Markt in Weinfelden übernommen. Der 56-jährige Gachnanger freut sich auf die neue Herausforderung im Megastore – dem grössten Ladenformat von Coop.  Seit dem 1. Juni leitet Flurin Schocher den Coop Thur Markt in Weinfelden. «Diesen modernen Megastore mit eigener Hausbäckerei, bedienter Metzgerei und den weiteren attraktiven Frische-Abteilungen führen zu dürfen, ist einfach eine Freude», erklärt Flurin Schocher. Der Vollblut-Verkäufer arbeitet seit

Ein Vollblut-Verkäufer leitet den Coop Thur Markt Weiterlesen »

Bevölkerungswachstum bezirk weinfelden wyfelder kanton thurgau

Neue Planungsgrundlagen für Regionen und Gemeinden schaffen

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat eine Arbeitsgruppe beauftragt, für die Jahre 2025 bis 2045 kleinräumige Bevölkerungsszenarien zu erarbeiten. Diese bilden die Planungsgrundlagen für einzelne Regionen und Gemeinden des Kantons. Die Veröffentlichung der Ergebnisse ist für das dritte Quartal 2026 vorgesehen. Das Bundesamt für Statistik (BFS) erstellt alle fünf Jahre Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung auf gesamtschweizerischer

Neue Planungsgrundlagen für Regionen und Gemeinden schaffen Weiterlesen »

Zwei Weinfelder an der U17 Europameisterschaft 2025 in Skopje

Tim Zürcher und Matti Eichmann erfüllten die Selektionskriterien von Swiss Wrestling und starteten für die Schweiz an der Europameisterschaft 2025 in Skopje. Für beide war es die erste Teilnahme an einer Europameisterschaft. Matti Eichmann, -80 kg Greco bestritt seinen Kampf gegen einen Moldawier. Nach einem guten Start musste er sich mit einer knappen Punkteniederlage 5:7

Zwei Weinfelder an der U17 Europameisterschaft 2025 in Skopje Weiterlesen »

Wie entwickeln sich die Bildungsunterschiede nach Migrationshintergrund?

Am 20. Juni 2025 ist Weltflüchtlingstag. Damit sich geflüchtete Menschen im neuen Land integrieren können, ist unter anderem das Erlernen der Sprache und der Zugang zu Bildung zentral. Wie sich die Bildungsunterschiede zwischen Personen mit und ohne Migrationshintergrund entwickeln, zeigt Ihnen der MoniThur-Indikator des Monats.Falls Sie sich für die Zahl der Personen im Asylprozess interessieren, finden Sie

Wie entwickeln sich die Bildungsunterschiede nach Migrationshintergrund? Weiterlesen »

Traditionelles Aufrichtfest der Überbauung Öpfelwiesä in Märstetten

Am 13. Juni 2025 wurde in Märstetten das traditionelle Aufrichtfest der Wohnüberbauung Öpfelwiesä gefeiert. Inmitten der Rohbauten der drei Mehrfamilienhäuser versammelten sich Handwerker, Planer, Vertreter der Bauherrschaft sowie Nachbarn und Freunde, um den Meilenstein im Bauprozess gebührend zu würdigen. Bei strahlendem Sonnenschein bot das Fest einen Einblick in das zukünftige Gemeinschaftsleben dieser neuen Wohnanlage. Das

Traditionelles Aufrichtfest der Überbauung Öpfelwiesä in Märstetten Weiterlesen »

Streetartfestival Frauenfeld mit Weinfelder Beteiligung

Noch bis Sonntagabend verwandelt sich Frauenfeld in ein Mekka für urbane Kunst: Beim international hochkarätig besetzten Streetartfestival ist auch ein Künstler aus Weinfelden mit von der Partie. Jan Zbinden, gelernter Schriftenmaler bei der Devita Design AG und ausgebildeter visueller Gestalter, hat sich inzwischen ganz der Kunst verschrieben – und beeindruckt mit einer grossflächigen Graffiti-Arbeit am

Streetartfestival Frauenfeld mit Weinfelder Beteiligung Weiterlesen »

Spielerischer Sommerabend auf dem Marktplatz

Weinfelden – Am Freitag, 13. Juni, lud die zweite Vollmondbar dieses Jahres bei hochsommerlichen Temperaturen zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Marktplatz. Für ein besonderes Highlight sorgte das Team des jugendWerk Weinfelden, das mit seinem vielseitigen Spielanhänger und einer Reihe origineller Spielangebote für Gross und Klein vertreten war. Ob selbst Knete herstellen, eine Runde XXL-Mikado spielen

Spielerischer Sommerabend auf dem Marktplatz Weiterlesen »

Nach oben scrollen