Juni 2025

rauchen alkohol kanton thurgau jugendschutz

Märstetten/Sulgen: Fahrunfähig unterwegs

Am Montagnachmittag sowie in der Nacht zum Dienstag wurden in Märstetten und Sulgen je ein Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Sie mussten ihre Führerausweise abgeben. Kurz vor 16 Uhr kontrollierte eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau an der Frauenfelderstrasse in Märstetten einen Lieferwagenfahrer, der zuvor durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war. Er wurde als fahrunfähig beurteilt. […]

Märstetten/Sulgen: Fahrunfähig unterwegs Weiterlesen »

Sommeratelier_2025_Zobrist_Dörig_4

Sommeratelier 2025: VERBINDUNGEN KNÜPFEN / TALKING LINES

Beatrice Dörig und Agatha Zobrist Das diesjährige Sommeratelier wurde an die beiden Künstlerinnen Beatrice Dörig und Agatha Zobrist vergeben. Damit bietet sich ihnen erneut die Chance, nach einem befruchtenden und erfolgreichen Co-Projekt im vergangenen Jahr, für eine Zusammenarbeit. Am Samstag, 28. Juni 2025 ist die Remisetür von 14 bis 19 Uhr weit geöffnet, um Einblick

Sommeratelier 2025: VERBINDUNGEN KNÜPFEN / TALKING LINES Weiterlesen »

Nachfolgen und Ehrungen bei den Thurgauer Fachgeschäften

Matthias Hotz, Präsident TGshop Fachgeschäfte Thurgau; Elisabeth Steiner, neu Ehrenmitglied; Regula Keune, neu Sektionsverantwortliche Kreuzlingen; Jennifer Rickenbach, neu Mitglied der Geschäftsleitung; Daniel Müller, neu Sektionsverantwortlicher Frauenfeld. –  von links nach rechts Am 17. Juni 2025 fand die 113. Jahresversammlung des Verbandes TGshop Fachgeschäfte Thurgau bei demMitglied Getränke Hahn AG in Frauenfeld statt. Der Fokus der Versammlung lag bei den Marketingmassnahmen des Verbandes. Seit Einführung der Thurgauer

Nachfolgen und Ehrungen bei den Thurgauer Fachgeschäften Weiterlesen »

Kantonsstrasse nach Müllheim gesperrt

Ab Samstag, 5. Juli 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, ist die Strasse zwischen Hasli ab der Firma Kibag bis zur Autobahnbrücke nach Müllheim wegen Bauarbeiten gesperrt. Der gesamte Verkehr wird umgeleitet. Um die Lebensdauer der bestehenden Beläge zu verlängern, wird die Kantonsstrasse mit einem Dünnschichtbelag saniert. Die genannten Arbeiten erfordern eine trockene und stabile

Kantonsstrasse nach Müllheim gesperrt Weiterlesen »

© Kantonspolizei Thurgau

Oberbussnang: Alkoholisiert verunfallt

23. Juni 2025 Ein alkoholisierter Rollerfahrer verursachte am Sonntag in Oberbussnang einen Selbstunfall. Der Mann wurde leicht verletzt. Ein 45-Jähriger war kurz nach 14.45 Uhr mit seinem Roller auf der Kantonsstrasse von Oberbussnang in Richtung Märwil unterwegs. Gemäss seinen Aussagen gegenüber den Einsatzkräften der Kantonspolizei Thurgau kam kurz nach Ortsausgang ein Auto auf seiner Spur

Oberbussnang: Alkoholisiert verunfallt Weiterlesen »

Jetzt vormerken: Berufs- und Studienberatung – Termine im zweiten Halbjahr 2025

Der Sommer ist da – und mit ihm die ideale Zeit, sich über die berufliche Zukunft Gedanken zu machen. Ob Schülerinnen und Schüler, Eltern oder Lehrpersonen: Wer sich rechtzeitig informiert, kann fundierte Entscheidungen treffen. Die folgenden Berufsmessen bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, verschiedenste Ausbildungen, Studiengänge und Betriebe kennenzulernen – persönlich, direkt und praxisnah. Berufsmessen im Überblick:

Jetzt vormerken: Berufs- und Studienberatung – Termine im zweiten Halbjahr 2025 Weiterlesen »

Online-Kanal: Schulgarten Martin Haffter Schulhaus

Veronika Portmann leitet seit vielen Jahren den Schulgarten beim Martin Haffter Schulhaus in Weinfelden. Mit viel Wissen, Erfahrung und Herzblut vermittelt sie den Schülerinnen und Schülern die Freude an der Natur und am Gärtnern. Rahel Schmid schaut mit dem Filmteam bei Veronika Portmann und ihrer Klasse über die Schultern. Link: Schulgarten Martin Haffter Schulhaus ZVG

Online-Kanal: Schulgarten Martin Haffter Schulhaus Weiterlesen »

Bronze für die FU16 des BSV Weinfelden im Beachhandball

Bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein erkämpfte sich das FU16-Team des BSV Weinfelden am vergangenen Wochenende den dritten Platz an der Schweizermeisterschaft im Beachhandball. Austragungsort war der SchüWo Park in Wohlen (AG), wo die Weinfelder Spielerinnen mit grossem Einsatz und starkem Teamgeist brillierten. Trotz brütender Hitze bewies das junge Team eindrücklich Kampfgeist und sicherte sich

Bronze für die FU16 des BSV Weinfelden im Beachhandball Weiterlesen »

Die Traumnote10 für den Gymnastik-Sportclub Weinfelden beim Eidg. Turnfest!

Vom 12. bis 22. Juni 2025 fand das Eidgenössische Turnfest in Lausanne statt. Am Samstag, 21. Juni 2025 führte die Wettkampfgruppe des GSC Weinfelden ihre beiden Küren in Beaulieu Lausanne, Halle 13 auf der Bühne 1 auf. Mit einer starken Leistung stand die Wettkampfgruppe des GSC Weinfelden in der Kategorie Aktive 1-teilig zuoberst auf dem

Die Traumnote10 für den Gymnastik-Sportclub Weinfelden beim Eidg. Turnfest! Weiterlesen »

Nach oben scrollen