Juni 2025

Genossenschaftsversammlung Alterszentrum Weinfelden (AZW)

An der Genossenschaftsversammlung des AZW genehmigten die Teilnehmenden den Geschäftsbericht und die Jahresrechnung einstimmig. Die Jahresrechnung zeigt einen Gewinn von CHR 90‘208.-. Das Organisationskapital beträgt CHF 22‘765‘165.-. Begleitet durch eine externe Firma wurde die Organisationsentwicklung abgeschlossen. Die Geschäftsleitung besteht neu aus dem Geschäftsführer, der Leitung Pflege und Betreuung, der Leitung Finanzen Administration und HR und […]

Genossenschaftsversammlung Alterszentrum Weinfelden (AZW) Weiterlesen »

Kantonswappen Thurgau

Ersatzwahlen für das Verwaltungsgericht

An seiner Sitzung vom Mittwoch, 2. Juli 2025, wird der Grosse Rat des Kantons Thurgau Ersatzwahlen für das Verwaltungsgericht vornehmen. Die Fraktionspräsidienkonferenz schlägt Marc Stähli als Präsidenten und Madeleine Randacher als Vizepräsidentin vor. Für die Wahl eines neuen Mitglieds besteht kein gemeinsamer Wahlvorschlag der Fraktionen. Die Ersatzwahlen sind nötig, weil der Präsident des Verwaltungsgerichts, Richard

Ersatzwahlen für das Verwaltungsgericht Weiterlesen »

Tolle Kinder, die begeistert mitmachen

Erfahrungen nach einem Jahr Projektunterricht Religionsunterricht für die 1. Klassen Alle zwei Monate war entweder am Samstagmorgen oder am Mittwochnachmittag der Saal unseres Pfarreizentrums oder die Wiese mit den Obstbäumen fest in Kinderhand.  Die Katechetinnen Judith Geyer und Karina Kohler gingen beim Religionsunterricht für die 1. Jahrgangsstufe im vergangenen Schuljahr neue Wege.  Jahreszeitlich geprägt waren die grossen

Tolle Kinder, die begeistert mitmachen Weiterlesen »

Gipfeltreffen in Bürglen – TST-Summit 2025

Bei allerbestem Fussballwetter luden die Schule Bürglen und der Thurgauer Fussballverband zum 2. TST-Summit. Unter der Regie und Organisation von Schulleiter Philipp Frei genossen die eingeladenen Personen, bestehend aus aktuellen und ehemaligen Lehrpersonen, Funktionären und Spielern, einen rundum unterhaltsamen Abend. Neben verschiedener Aktivitäten wie Teppich-Curling oder Stockschiessen wurde den zahlreichen Besuchern natürlich auch ein Fussballspiel

Gipfeltreffen in Bürglen – TST-Summit 2025 Weiterlesen »

Der Bundesrat entscheidet über Massnahmen im Bereich Zuwanderung in den Arbeitsmarkt

Bern, 25.06.2025 – Um das inländische Arbeitsmarktpotenzial noch besser auszuschöpfen, will der Bundesrat eine Meldepflicht an die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung schaffen für Personen, die im Familiennachzug in die Schweiz einreisen. Damit will er die berufliche Integration fördern. Optimiert werden soll zudem die Bewilligungserteilung im Personalverleih, um unberechtigte Aufenthaltsansprüche und Sozialleistungsbezüge zu verhindern. Das hat

Der Bundesrat entscheidet über Massnahmen im Bereich Zuwanderung in den Arbeitsmarkt Weiterlesen »

Thurgau: Falsche Polizisten aktiv

Aktuell werden im Kanton Thurgau erneut etliche Personen von „Falschen Polizisten“ telefonisch kontaktiert. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht. Derzeit gehen bei der Kantonspolizei Thurgau zahlreiche Meldungen ein über Anrufe von Unbekannten, die sich als Polizisten ausgeben. Diese geben beispielsweise an, dass in der Umgebung ein Raub stattgefunden habe und die Kontaktdaten der Angerufenen beim

Thurgau: Falsche Polizisten aktiv Weiterlesen »

Erlebt die WEURO25 gemeinsam – Public Viewing, Talks & mehr im Thurgauer Dörfli!

Liebe Fussballfreunde In einer Woche ist es so weit! Mit der UEFA Women’s EURO 2025 beginnt der «Summit of Emotions» – der grösste Sportevent in der Schweiz seit der WM 1954! Mit dem Anpfiff der Schweizer Frauennationalmannschaft startet ein Sommermärchen, das Emotionen weckt, Menschen verbindet und Geschichte schreibt. Seid live dabei – beim Public Viewing im Thurgauer Dörfli!

Erlebt die WEURO25 gemeinsam – Public Viewing, Talks & mehr im Thurgauer Dörfli! Weiterlesen »

Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen!

Erfolge feiern, Wertschätzung zeigen. Der WYFELDER – lokal informiert bietet Lehrbetrieben, Schulen und Angehörigen die Möglichkeit, ihren Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung oder zum erfolgreichen Schulabschluss öffentlich zu gratulieren. So einfach geht’sSenden Sie ein Gratulationsfoto und einen kurzen Text an news@wyfelder.ch – und wir übernehmen den Rest. Das gehört dazu– Name der/des Lernenden– Beruf oder Schulstufe,

Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen! Weiterlesen »

thur weinfelden bussnang ganggelisteg WYFELDER – lokal informiert mediazeit

Verbot von Wasserentnahme aus Oberflächengewässern

Die Thur bei Weinfelden mit Ganggelisteg – Archivbild WYFELDER – lokal informiert In den vergangenen Wochen hat sich das Wasserdefizit im Kanton Thurgau verschärft. Deshalb hat das Departement für Bau und Umwelt entschieden, Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern zu verbieten, ausgenommen sind der Bodensee, der Hüttwilersee, der Nussbaumersee, der Rhein sowie das Grund- und Quellwasser. Das Verbot

Verbot von Wasserentnahme aus Oberflächengewässern Weiterlesen »

Kanton informiert: Instandsetzung des Damms in Weinfelden beginnt im Juli

Salatfeld in der «Falewise» im Projektperimeter – Archivbild WYFELDER – lokal informiert Der Kanton Thurgau teilt mit: Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Bauarbeiten vergeben. Am Montag, 7. Juli 2025, startet die Sanierung des Hochwasserschutzdamms beim Exerzierplatz in Weinfelden. Der Kanton Thurgau investiert rund 2.5 Millionen Franken in die dringende Massnahme. Eine Risikoanalyse des Amtes für

Kanton informiert: Instandsetzung des Damms in Weinfelden beginnt im Juli Weiterlesen »

Nach oben scrollen