Juni 2025

Thurgau in Zahlen 2025

«Thurgau in Zahlen 2025» ist soeben erschienen. Im handlichen Leporello lässt sich viel Spannendes und Wissenswertes zum Kanton Thurgau und seinen Gemeinden entdecken. «Thurgau in Zahlen» bietet eine Fülle von statistischen Kennzahlen zum Kanton Thurgau, attraktiv aufbereitet in übersichtlichen Grafiken und Tabellen. In der soeben erschienenen Ausgabe 2025 erfährt man beispielsweise, dass bei den neu […]

Thurgau in Zahlen 2025 Weiterlesen »

Regierungsrat fordert die Mitfinanzierung der Taktverdichtung im ÖV postauto wyfelder amlikon

Bushaltestelle in Amlikon-Bissegg wird unter Vollsperrung saniert

Ab Montag, 16. Juni 2025, bis Donnerstag, 19. Juni 2025, erfolgen im Bereich der Bushaltestelle Vogelsang in Amlikon-Bissegg diverse Belagsarbeiten. Um diese Arbeiten ausführen zu können, müssen der Baustellenbereich sowie die seitlichen Zu- und Wegfahrten gesperrt werden. Die Rohbauarbeiten im Bereich der Bushaltestelle Vogelsang in Amlikon-Bissegg sind Ende 2024 abgeschlossen worden. Es werden nun noch

Bushaltestelle in Amlikon-Bissegg wird unter Vollsperrung saniert Weiterlesen »

Claudio Votta übernimmt das Ressort Gesellschaft und Gesundheit

Neu im Stadtrat ab 1. Juli 2025: Claudio Votta, SP (Bild: Mario Testa) Claudio Votta übernimmt ab dem 1. Juli 2025 das Ressort Gesellschaft und Gesundheit von Ursi Senn-Bieri. Die bisherigen Behördenmitglieder behalten ihre Ressorts. Nach dem Rücktritt von Stadträtin Ursi Senn-Bieri und der Wahl von Claudio Votta hat sich der neu zusammengesetzte Stadtrat konstituiert.

Claudio Votta übernimmt das Ressort Gesellschaft und Gesundheit Weiterlesen »

Treuhand Suisse Ostschweiz ehrte Weiterbildungs-Pionier Rolf Nobs

Mit Rolf Nobs – hier zu sehen an seinem letzten Steuerstamm in Gossau – verabschiedete Treuhand Suisse Ostschweiz – ein ebenso langjähriges wie auch verdientes Mitglied in den Ruhestand. Die Mitgliedschaft eines Treuhandbüros bei der Treuhand Suisse Sektion Ostschweiz ist ein Gütesiegel, das Klienten eine gewissenhafte und sorgfältige Beratung mit hoher Qualität garantiert. Nun wurde jüngst in Gossau SG

Treuhand Suisse Ostschweiz ehrte Weiterbildungs-Pionier Rolf Nobs Weiterlesen »

Strick-Kino, Filmgäste und Blockbuster im Kino Weinfelden

Das Kino Weinfelden startet mit einem vielseitigen Programm in den Sommermonat Juni. Am vergangenen Wochenende lief die Realverfilmung von Drachenzähmen leicht gemacht erstmals an – ab sofort ist der Film regulär im 2D- und 3D-Format im Spielplan. Für Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher bietet das Kino samstags und sonntags bereits am Vormittag Vorstellungen an. Eine Premiere gibt

Strick-Kino, Filmgäste und Blockbuster im Kino Weinfelden Weiterlesen »

Die Zahl der Familienhaushalte mit Kindern wächst nur moderat

Im Kanton Thurgau gibt es rund 130’000 Privathaushalte. Das sind 17 % mehr als vor zehn Jahren. Deutlich zugenommen haben Einpersonenhaushalte, die Zahl der Familienhaushalte mit Kindern ist hingegen nur moderat gewachsen. Dies geht aus den Webartikeln hervor, welche das Amt für Daten und Statistik kürzlich publiziert hat. In jedem dritten der rund 130’000 Thurgauer

Die Zahl der Familienhaushalte mit Kindern wächst nur moderat Weiterlesen »

FC Weinfelden-Bürglen sucht Trainerinnen und Trainer für den Nachwuchs

Der Fussballclub Weinfelden-Bürglen engagiert sich seit Jahrzehnten für die Nachwuchsförderung – und sucht nun zur Verstärkung seines Teams motivierte Trainerinnen und Trainer. Gesucht werden engagierte Personen, die als Trainer oder Co-Trainer die Fa- und Ec-Junioren begleiten und unterstützen möchten. Was der Verein bietet: – Ein motivierendes Umfeld mit vielen engagierten Ehrenamtlichen – Unterstützung bei Aus-

FC Weinfelden-Bürglen sucht Trainerinnen und Trainer für den Nachwuchs Weiterlesen »

Thurgau: Die Gewinnerinnen und Gewinner des Leuchtwesten-Wettbewerbs stehen fest

Das Sujet der vergangenen Leuchtwestenaktion trug den Namen „Tempo“. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) 50 Thurgauer Schülerinnen und Schüler werden für ihre Teilnahme an der Leuchtwesten-Aktion von Verkehrssicherheit Thurgau mit einem Tablet belohnt. In den vergangenen Monaten gaben 2’871 Schülerinnen und Schüler bei Verkehrskontrollen der Kantonspolizei Thurgau ihre Wettbewerbstalons einer Polizistin oder einem Polizisten ab. Diese Kinder

Thurgau: Die Gewinnerinnen und Gewinner des Leuchtwesten-Wettbewerbs stehen fest Weiterlesen »

Wir stricken oder häkeln im Kino Liberty in Weinfelden.

TAG des STRICKENS 14. Juni 2025 Am Samstag, 14. Juni 2025, findet im Kino Liberty in Weinfelden der «Tag des Strickens» statt. Ab 10.30 Uhr wird ein Film gezeigt (Dauer bis ca. 12.45 Uhr), im Anschluss folgt ein Apéro mit kleinen Häppchen und Austauschmöglichkeit. Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 29.–. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, ihre

Wir stricken oder häkeln im Kino Liberty in Weinfelden. Weiterlesen »

Nach oben scrollen