18. Juni 2025

Warteschlange vor dem Thurbad: Technik hat einwandfrei funktioniert

Vergangenen Samstag, 14. Juni 2025, ist es am Nachmittag zu einer längeren Warteschlange vor dem Weinfelder Thurbad gekommen. In einzelnen Medien wurde dies in Verbindung mit dem neuen Kassen- und Zutrittssystem gebracht. Fakt ist: Die Warteschlange ist nicht auf die Technik, sondern auf einen ausserordentlich hohen Besucherandrang in sehr kurzer Zeit zurückzuführen. Wer ein Abo- […]

Warteschlange vor dem Thurbad: Technik hat einwandfrei funktioniert Weiterlesen »

Stadt lädt zum Vereinsempfang ein

Der Stadtrat Weinfelden am Vereinsempfang 2023 Am Sonntag, 22. Juni 2025 um 18 Uhr, empfängt die Stadt die Riegen des Turnvereins, PlusSport Weinfelden und den Gymnastik-Sport-Club Weinfelden vom 77. Eidgenössischen Turnfest in Lausanne. Alle sind herzlich zum Vereinsempfang eingeladen. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, die Riegen des Turnvereins Weinfelden, PlusSport Weinfelden und den Gymnastik-Sport-Club Weinfelden,

Stadt lädt zum Vereinsempfang ein Weiterlesen »

Wir feiern am Sonntag, 22. Juni das Patrozinium von Johannes dem Täufer in der katholischen Kirche in Weinfelden

Der Fest-Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr; danach gibt es Wurst vom Grill, Pommes frites und Glacé. Der Musikverein spielt zum Fest auf dem Kirchplatz Welche Botschaft verbinden wir mit unserem Kirchenpatron – Johannes dem Täufer, ein Prophet zu Lebzeiten Jesu? Die Träger der christlichen Botschaft tragen mitunter eine schwer verständliche Botschaft vor und stossen damit auf taube Ohren.

Wir feiern am Sonntag, 22. Juni das Patrozinium von Johannes dem Täufer in der katholischen Kirche in Weinfelden Weiterlesen »

Gregory Hagios am ETF – Zum Saisonschluss ein Wettkampf der Emotionen

Am letzten Wochenende fanden für die Kunstturner die Wettkämpfe in Lausanne am Eidgenössischen Turnfest (ETF) statt. Unter den zahlreichen Teilnehmenden war auch Gregory Hagios. Das ETF ist zum Saisonschluss für ihn ein ganz besonderer Wettkampf. Sein Wettkampf begann vielversprechend. An den Ringen überzeugte er mit einer kraftvollen Übung, auch der Sprung gelang ihm sauber. Bei der Vorbereitung zur

Gregory Hagios am ETF – Zum Saisonschluss ein Wettkampf der Emotionen Weiterlesen »

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau empfing seine Kolleginnen und Kollegen aus dem Kanton St. Gallen im Schloss Arbon.

Thurgauer und St. Galler Regierung treffen sich in Arbon

Die Regierungen der Kantone Thurgau und St. Gallen trafen sich in Arbon. 18. Juni 2025 – Die Regierungen der Kantone Thurgau und St. Gallen haben sich in Arbon an ihrem traditionellen Arbeitstreffen ausgetauscht. Auf der Traktandenliste standen zahlreiche aktuelle Themen, dazu gehörte das Projekt Wil West. Die beiden Nachbarkantone Thurgau und St. Gallen pflegen in

Thurgauer und St. Galler Regierung treffen sich in Arbon Weiterlesen »

Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen!

Erfolge feiern, Wertschätzung zeigen. Der WYFELDER – lokal informiert bietet Lehrbetrieben, Schulen und Angehörigen die Möglichkeit, ihren Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung oder zum erfolgreichen Schulabschluss öffentlich zu gratulieren. So einfach geht’sSenden Sie ein Gratulationsfoto und einen kurzen Text an news@wyfelder.ch – und wir übernehmen den Rest. Das gehört dazu– Name der/des Lernenden– Beruf oder Schulstufe,

Gratulation zum Abschluss – jetzt sichtbar machen! Weiterlesen »

Nach oben scrollen