14. Juni 2025

Traditionelles Aufrichtfest der Überbauung Öpfelwiesä in Märstetten

Am 13. Juni 2025 wurde in Märstetten das traditionelle Aufrichtfest der Wohnüberbauung Öpfelwiesä gefeiert. Inmitten der Rohbauten der drei Mehrfamilienhäuser versammelten sich Handwerker, Planer, Vertreter der Bauherrschaft sowie Nachbarn und Freunde, um den Meilenstein im Bauprozess gebührend zu würdigen. Bei strahlendem Sonnenschein bot das Fest einen Einblick in das zukünftige Gemeinschaftsleben dieser neuen Wohnanlage. Das […]

Traditionelles Aufrichtfest der Überbauung Öpfelwiesä in Märstetten Weiterlesen »

Streetartfestival Frauenfeld mit Weinfelder Beteiligung

Noch bis Sonntagabend verwandelt sich Frauenfeld in ein Mekka für urbane Kunst: Beim international hochkarätig besetzten Streetartfestival ist auch ein Künstler aus Weinfelden mit von der Partie. Jan Zbinden, gelernter Schriftenmaler bei der Devita Design AG und ausgebildeter visueller Gestalter, hat sich inzwischen ganz der Kunst verschrieben – und beeindruckt mit einer grossflächigen Graffiti-Arbeit am

Streetartfestival Frauenfeld mit Weinfelder Beteiligung Weiterlesen »

Spielerischer Sommerabend auf dem Marktplatz

Weinfelden – Am Freitag, 13. Juni, lud die zweite Vollmondbar dieses Jahres bei hochsommerlichen Temperaturen zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Marktplatz. Für ein besonderes Highlight sorgte das Team des jugendWerk Weinfelden, das mit seinem vielseitigen Spielanhänger und einer Reihe origineller Spielangebote für Gross und Klein vertreten war. Ob selbst Knete herstellen, eine Runde XXL-Mikado spielen

Spielerischer Sommerabend auf dem Marktplatz Weiterlesen »

Transparenz in Zahlen: Thurgauer Gemeinderechnungen als Open Data

Der Kanton Thurgau veröffentlicht neu die Jahresrechnungen aller politischen Gemeinden ab dem Jahr 2020 als Open Government Data. Enthalten sind die Salden per 31.12. zu Erfolgsrechnung, Investitionsrechnung und Bilanz. Ein Datensatz für alle, die öffentliche Finanzen analysieren, vergleichen oder nachvollziehen möchten.Zu den DatenZum OGD-Portal data.tg.ch Image by Lalmch from Pixabay

Transparenz in Zahlen: Thurgauer Gemeinderechnungen als Open Data Weiterlesen »

Nach oben scrollen