5. Juni 2025

Nationales Pfingstlager: Die Zeltstadt steht!

Dieses Wochenende findet das «Jublasurium» statt, das nationale Pfingstlager von Jungwacht Blauring mit 10‘000 Kinder und Jugendlichen. Nach zwei Wochen Aufbau von insgesamt 700 ehrenamtlichen Helfen-den steht nun die eindrückliche Zeltstadt und die benötigte Infrastruktur in Wettingen (AG). Am Samstag ist es so weit: 10’000 Kinder und Jugendlich aus der ganzen Deutschschweiz kommen in Wettingen […]

Nationales Pfingstlager: Die Zeltstadt steht! Weiterlesen »

Klimawandel in der Schweiz: Neuer Bericht zeigt wichtigste Risiken bis 2060 auf

Bern, 05.06.2025 – Der Klimawandel birgt immer mehr Risiken für die Menschen und die Natur. Der Bericht «Klima-Risikoanalyse für die Schweiz» des Bundesamts für Umwelt (BAFU) bewertet diese Risiken und schätzt ihre Entwicklung bis zum Jahr 2060 ein. Die zunehmende Hitzebelastung stellt weiterhin das grösste Risiko dar. Angestiegen sind Risiken durch Sommertrockenheit.Mehr lesen. Bundesamt für

Klimawandel in der Schweiz: Neuer Bericht zeigt wichtigste Risiken bis 2060 auf Weiterlesen »

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 %

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2.3 %

Per 31. Mai 2025 registrierten die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 3’583 arbeitslose Personen. Damit reduzierte sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 18 Personen; die Arbeitslosenquote blieb jedoch unverändert bei 2.3 %. Parallel sank auch die Zahl der Stellensuchenden. Seit Ende April 2025 hat sich die Anzahl Stellensuchender von 6’826 Personen um 114

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2.3 % Weiterlesen »

Neuer Regionenleiter bei der TKB

Jonas Niggli leitet neu das Geschäftskundenteam «Mittelthurgau/Thurgau See» der Thurgauer Kantonalbank. Jonas Niggli heisst der neue Leiter der Geschäftskundeneinheit «Mittelthurgau/Thurgau See» der Thurgauer Kantonalbank (TKB). Der 39-jährige Bankfachmann kennt die TKB gut: Nach seiner Lehre sammelte er während rund 15 Jahren vielfältige Erfahrung im Firmenkundengeschäft der Bank. Zuletzt arbeitete er bei der Bank LLB, wo

Neuer Regionenleiter bei der TKB Weiterlesen »

«Abenteuer in der Natur – die nächsten Erlebnistouren mit Viandar Outdoor»

Wandern, Bergsteigen und SUP: Neue Touren für jedes Niveau Mit Viandar Outdoor erleben Wander- und Naturbegeisterte in den kommenden Wochen vielfältige Abenteuer in der Ostschweiz. Ob Wanderneuling, Genussmensch oder sportliche Herausforderungen – das aktuelle Programm bietet für alle das passende Angebot. Kurs: Wandern mit Apps und KartenDatum: Dienstag, 17.06.2025, 19.15 UhrOrt: Thursport, Hauptstrasse 9, OttobergDauer:

«Abenteuer in der Natur – die nächsten Erlebnistouren mit Viandar Outdoor» Weiterlesen »

Arenenberger Tag 2025: Ein Tag voller Erlebnisse

Am Sonntag, 15. Juni 2025, lädt der Arenenberger Tag von 10 bis 17 Uhr zu einem abwechslungsreichen Programm für Gross und Klein ein. Der Eintritt ist frei. Das traditionsreiche Event am Arenenberg vereint Bildung, Landwirtschaft, Kultur und Kulinarik in einer einzigartigen Atmosphäre. In diesem Jahr steht der Rebbau im Mittelpunkt. Im historischen Weinkeller erwartet die

Arenenberger Tag 2025: Ein Tag voller Erlebnisse Weiterlesen »

Theatersport Tiltanic im Bild-Rauschen-Studio Bürglen

Der wilde Haufen der Tiltanic-Schauspieler:innen improvisiert und es entsteht Theater aus dem Stegreif nach den Inputs des Publikums. Ein Auftritt voller Gefühle, Komik und Spannung. 5,4,3,2,1 – los! Theatersport ist gelebte Basisdemokratie vom Feinsten: Zwei Mannschaften stehen sich gegenüber. Das Publikum gibt die Themen vor, die Schauspiel-Teams setzen sie spontan in Geschichten um. Am Ende

Theatersport Tiltanic im Bild-Rauschen-Studio Bürglen Weiterlesen »

Pfingsten – geheime Sehnsucht nach dem heiligen Geist

Im postmodernen Mischmasch und Einerlei gibt es keinen grossen Unterschied zwischen dem Alkoholgehalt, der Vernunft und dem Heiligen Geist. Müssen wir den Geist aber deshalb abschreiben, weil er so vieldeutig ist? Lassen wir ihn vorübergehend in Frühpension gehen, weil wir ihn ohnehin nicht brauchen? Was wäre in unserem Leben anders, wenn wir Pfingsten nicht feiern

Pfingsten – geheime Sehnsucht nach dem heiligen Geist Weiterlesen »

Nach oben scrollen