2. Juni 2025

Thurgauer Sommerschwingfest mit Weitblick

Am 6. Juli 2025 lädt der Schwing-Club am Ottenberg zum Thurgauer Sommerschwingfest auf dem Stelzenhof oberhalb von Weinfelden ein. Die Veranstaltung verspricht nicht nur packende Zweikämpfe im Sägemehl, sondern auch eine eindrückliche Aussicht auf das Thurtal und die umliegende Landschaft – ein Ort, an dem sich Sport und Natur harmonisch vereinen. Das Fest beginnt um

Thurgauer Sommerschwingfest mit Weitblick Weiterlesen »

Neue VSBK-Kletterinstruktorinnen und -instruktoren für THURCLIMB Weinfelden

Die Kletterhalle THURCLIMB Weinfelden zählt seit Kurzem neun neue, vom Verband Schweizer Boulder- und Kletteranlagen (VSBK) lizenzierte Kletterinstruktorinnen und -instruktoren. Die Teilnehmenden haben ihre Schlussprüfung erfolgreich in der Kletterhalle 6a+ in Winterthur absolviert. Es folgt nun eine einjährige Praktikumsphase, die bis Sommer 2026 dauert. Die VSBK-Ausbildung für Kletterinstruktorinnen und -instruktoren wurde in den letzten Jahren

Neue VSBK-Kletterinstruktorinnen und -instruktoren für THURCLIMB Weinfelden Weiterlesen »

Zwei Ottenberger Nachwuchsschwinger im Schlussgang

GLARNER KANT. NACHWUCHSSCHWINGFEST, ZIEGELBRÜCKE, 29.05.2025 Achtzehn Nachwuchsschwinger reisten am Auffahrtsdonnerstag nach Ziegelbrücke ans Glarner Kant. Nachwuchsschwingfest. Bei wechselhaftem Wetter und einem starkes Teilnehmerfeld konnten sie sich gegenseitig im Sägemehl messen.   Von Berger Julian konnte sich mit fünf gewonnen Gängen für den Schlussgang qualifizieren. Leider bezwang ihn sein Gegner nach 2:45 Minuten mit Kurz und Bodenarbeit.

Zwei Ottenberger Nachwuchsschwinger im Schlussgang Weiterlesen »

Alkoholisiert am Steuer

Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht auf Sonntag in Amlikon-Bissegg und Roggwil zwei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die alkoholisiert unterwegs waren. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau kontrollierten kurz vor 4 Uhr an der Wilerstrasse in Amlikon-Bissegg einen Autofahrer. Die Atemalkoholprobe ergab beim 30-jährigen Schweizer einen Wert von 0.52 mg/l. Gegen 6.30 Uhr kontrollierte eine

Alkoholisiert am Steuer Weiterlesen »

Nach oben scrollen