28. Mai 2025

Thurgauer Meisterschaften im Vereinsturnen 2025 – Weinfelden als Zentrum des Turnensports

Am Samstag, 31. Mai 2025, wird die Sportanlage Güttingersreuti in Weinfelden zum pulsierenden Herz des Thurgauer Turnsports: Der Turnverein Märwil lädt zusammen mit dem Thurgauer Turnverband (TGTV) zu den Thurgauer Meisterschaften im Vereinsturnen (TGM) ein. Erwartet werden rund 1’900 Turnerinnen und Turner aus 68 Vereinen – ein eindrückliches Zeichen für den Stellenwert des Vereinslebens und […]

Thurgauer Meisterschaften im Vereinsturnen 2025 – Weinfelden als Zentrum des Turnensports Weiterlesen »

Wyfelder Fritig 1. juni 2028

Vielfältiges Programm am Wyfelder Fritig – Das erwartet die Besucher am 6. Juni

Stimmungsbild vom 2. Wyfelder Fritig am 1. Juni 2018 – Foto: David Keller Am Freitag, 6. Juni, ist es wieder so weit: Von 17 bis 21 Uhr lädt der «Wyfelder Fritig» in der Weinfelder Innenstadt zum Erleben, Entdecken und Verweilen ein. Der monatlich stattfindende Anlass bringt Menschen aus der Region zusammen und verwandelt das Zentrum

Vielfältiges Programm am Wyfelder Fritig – Das erwartet die Besucher am 6. Juni Weiterlesen »

Wechsel im kantonalen Hochbauamt

Baustelle Sonnenwinkel Weinfelden Roland Ledergerber, Leiter des Hochbauamtes, verlässt die Kantonale Verwaltung Thurgau auf Ende August 2025 aus persönlichen Gründen. Seine Nachfolge wird in Kürze öffentlich ausgeschrieben. Kantonsbaumeister Roland Ledergerber hatte seine Stelle als Leiter des Hochbauamtes des Kantons Thurgau am 1. Mai 2023 angetreten. Zuvor war er während rund vier Jahren als Abteilungsleiter Projekte

Wechsel im kantonalen Hochbauamt Weiterlesen »

Berg: Grossbaustelle kontrolliert

28.5.2025 Die Kantonspolizei Thurgau kontrollierte am Dienstagmorgen eine Baustelle in Berg. Dabei wurden mehrere Verstösse festgestellt. Am Dienstagmorgen führten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau zusammen mit dem Amt für Wirtschaft und Arbeit und dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit an der Hauptstrasse eine Baustellenkontrolle durch. Dabei wurden rund 120 Personen kontrolliert. Sechs Rumänen im Alter von

Berg: Grossbaustelle kontrolliert Weiterlesen »

«Thurgauer Outdoor-Kultur»: Vielfalt und Frischluft

Von kreativen Fassaden bis zu grossen Bühnen, von Beats am See bis zur stillen Szene unter Sternen. Ob bunt bemalt, musikalisch verführt oder filmisch bewegt – der Thurgauer Festivalsommer bringt Kultur direkt an die frische Luft. Zwischen Bodensee und Hinterthurgau lädt eine Fülle an Festivals, Openairs und Freiluftbühnen zum Entdecken, Staunen und Mitfeiern ein. «Kunst,

«Thurgauer Outdoor-Kultur»: Vielfalt und Frischluft Weiterlesen »

Quer über den Atlantik für den guten Zweck: Vier Thurgauer nehmen am härtesten Ruderrennen der Welt teil 

 Das Team Atlantx bereitet sich auf den «World’s Toughest Row» vor: die Atlantik-Überquerung in einem Hochsee-Ruderboot. Die vier Thurgauer ohne Rudererfahrung wollen damit ihre eigenen Grenzen testen und gleichzeitig die Krebsliga unterstützen.  4’800 Kilometer rudern, 35 Tage am Stück: Das Team Atlantx befindet sich mitten in der Vorbereitung für die Teilnahme am «World’s Toughest Row»

Quer über den Atlantik für den guten Zweck: Vier Thurgauer nehmen am härtesten Ruderrennen der Welt teil  Weiterlesen »

Vollsperrung der Kreuzlingerstrasse in Märstetten wegen Sanierungsarbeiten

Ab Montag, 2. Juni 2025 bis Donnerstag, 5. Juni 2025, erfolgen auf der Kreuzlingerstrasse in Märstetten im Bereich Dorfstrasse bis zum Baustellenende die finalen Deckschichtarbeiten. Für die Durchführung der Arbeiten müssen die Kreuzlingerstrasse sowie die seitlichen Zu- und Wegfahrten gesperrt werden. Deckschichten können aus Qualitätsgründen nur bei trockener und stabiler Witterung eingebaut werden. Sind diese

Vollsperrung der Kreuzlingerstrasse in Märstetten wegen Sanierungsarbeiten Weiterlesen »

Nach oben scrollen